Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Stadtlauringen: Ferienpiraten in der Altenmünsterer Bucht

Stadtlauringen

Ferienpiraten in der Altenmünsterer Bucht

    • |
    • |
    • |
    Segeln ist auch Teamwork: Die Pirate-Azubis haben schnell gelernt, ein großes Boot über den Ellertshäuser See zu steuern.
    Segeln ist auch Teamwork: Die Pirate-Azubis haben schnell gelernt, ein großes Boot über den Ellertshäuser See zu steuern. Foto: Thomas Reuß

    Wenn Seeräuber am Ellertshäuser See ihr Unwesen treiben, dann muss niemand Angst haben. Denn die zehn jungen Piratinnen und Piraten, die da im Rahmen des Stadtlauringer Ferienprogramms zum SCES gekommen waren (das Angebot war sehr schnell ausgebucht) benahmen sich durchaus friedlich. Man könnte auch sagen: seglertypisch diszipliniert. Und sie schreckten vor keiner Aufgabe zurück: nicht vor dem Biss in die Zitrone, dem Wassertrinken mit der Schöpfkelle und nicht vor dem Navigieren nach Kompass und Seekarten.

    Das war aber alles nur theoretisches Vorgeplänkel, bevor die Kinder selbst die Optimisten und Dickschiffe entern und hinaus auf den Ellertshäuser See fahren durften. Spätestens als sie selbst die Pinne in die Hand nehmen, die Boote steuern und die Segel bedienen durften, waren die Jung-Skipper absolut konzentriert und auch ein wenig stolz wie Oskar. Bestimmt wären die Kinder noch viel länger auf dem See herumgesegelt, doch für das großartige Piratenbuffet kamen sie gerne an den Steg zurück. Schließlich, und auch das war eine wichtige Lektion: Piratenleben macht hungrig. Und dann kamen auch schon die Eltern zum Abholen, und die Kinder konnten ihnen aufgeregt von ihren Segelabenteuern erzählen.

    Dank gilt vor allem Margitta von Kroge. Die langjährige Jugendwartin des SCES hatte den gelungenen Vormittag initiiert und organisiert, manch theoretisches Seglergarn gesponnen und den Kindern so Lust auf Segeln vermittelt. Unterstützt wurde sie von Robert Godau, Bernhard Arndt und Thomas Reuß auf den Dickschiffen. Charlotte und Ferdi Mahlmeister sowie Simon und Lukas Reuter waren auf den Optis dabei. In der Kombüse war Yvonne Mahlmeister unersetzlich. „Wir engagieren uns sehr gerne beim Ferienprogramm von Stadtlauringen“, sagt Vorsitzender Gerhard Weippert. „Und wir würden uns natürlich besonders freuen, wenn Ferienpiraten von heute schon bald unsere Opti-Truppe verstärken.“

    Einsteigen in den kleinen Opti - und los gings beim Stadtlauringer Piraten-Ferienprogramm.
    Einsteigen in den kleinen Opti - und los gings beim Stadtlauringer Piraten-Ferienprogramm. Foto: Thomas Reuß

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden