Im Jahr 2010 entstand aus einer gemeinsamen Initiative der Gemeinden im Schweinfurter OberLand ein Projekt im Bereich „Kunst und Kultur“. Daraus entwickelte sich der Künstlerkreis Schweinfurter OberLand, der seit inzwischen 15 Jahren aktiv ist. Das geht aus einer Pressemitteilung der ILE Schweinfurter OberLand hervor, der auch folgende Informationen entnommen sind.
Ziel des Künstlerkreises ist es, regionale Kunstschaffende zu vernetzen und gemeinsame Ausstellungen zu organisieren. Die Vielfalt an Techniken und Ausdrucksformen verleiht jeder Ausstellung ihren ganz eigenen Reiz.
Umso erfreulicher ist es, dass der Künstlerkreis nach einer kreativen Pause nun wieder eine Ausstellung vorbereitet. Unter dem Motto „Kunst – Kultur – Begegnungen“ präsentieren sieben Künstlerinnen und Künstler aus der Region ihre Werke – ein facettenreicher Einblick in das künstlerische Schaffen des Schweinfurter OberLandes.
Die Besucher erwartet ab Mitte September eine abwechslungsreiche Mischung aus Aquarell- und Ölmalerei, japanischer Tuschmalerei sowie Airbrush-Kunst. Das Motto „Kunst – Kultur – Begegnungen“ spiegelt sich nicht nur in der Vielfalt der gezeigten Werke wider, sondern auch im persönlichen Austausch mit den Künstlerinnen und Künstlern, der bei der Ausstellung möglich ist.
Die ausstellenden Künstler sind Susanne Krumm (Schonungen), Gisbert Niklaus (Üchtelhausen), Birgit Markert (Waldsachsen), Isabella Ströhlein (Marktsteinach), Katharina Weissenberger (Üchtelhausen), Dr. Dorothee Wittmann-Klemm (Schonungen) und Alexandra Wolf (Ellertshäuser See).
Die Ausstellung findet vom 14. September bis 16. November im Kunsthandwerkerhof Stadtlauringen (Kirchplatz 2, 97488 Stadtlauringen) statt. Die Vernissage ist am 12. September, um 18 Uhr, im Innenhof des Kunsthandwerkerhofs. Die Ausstellung ist sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. (hb)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden