Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Untereuerheim: Sommerfest des SV Untereuerheim

Untereuerheim

Sommerfest des SV Untereuerheim

    • |
    • |
    • |
    Im Bild von links: Lorin Hümpfer, Holger Wittig, Alexander Eckert, Steffen Dörfel.
    Im Bild von links: Lorin Hümpfer, Holger Wittig, Alexander Eckert, Steffen Dörfel. Foto: Kilian Hümpfer

    Beim Sommerfest feierte der SV Untereuerheim sein 80-jähriges Bestehen und die 35-jährige Freundschaft zum ATSV Gebirge Gelobtland. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte Vorstand Alexander Eckert die weit gereisten Gäste herzlich, die anschließend bei ihren Gastfamilien unterkamen.

    Am Samstag wurde der 1. Fichtenwäldle-Pokal ausgetragen, mit spannenden Duellen zwischen dem TSV 07 Bergrheinfeld II, SG Waigolshausen, TSV 07 Grettstadt und der SG Gädheim/Untereuerheim. Im Finale setzte sich der TSV Grettstadt gegen die SG Gädheim/Untereuerheim durch. Bürgermeister Jens Machnow überreichte den handgefertigten Pokal samt Fichte an die Sieger. Auch die weiteren Plätze wurden mit Fichten und Verzehrgutscheinen prämiert. Ein besonderes Highlight war das Kleinfeldspiel zwischen den Gästen aus dem Erzgebirge und den „Legenden“ aus Untereuerheim, das die Gastgeber knapp mit 5:4 gewannen.

    Für die Kinder gab es neben dem Waldspielplatz einen großen Spielbereich mit Geräten aus der rollenden Spielkiste, inklusive Kinderschminken durch Emily Bähr und Luisa Wagner. Im Biergarten stärkten sich Gäste und Spieler mit regionalen Spezialitäten und frischer Pizza aus dem mobilen Ofen. Dazu gab es Cocktails, Bierspezialitäten der Brauerei Göller und Erfrischungsgetränke. Am Abend sorgte die Band Anplugged mit Akustik-Musik für stimmungsvolle Unterhaltung. Beim Frühschoppen am Sonntag überreichte der ATSV eine Holztafel zur Erinnerung an die langjährige Freundschaft. Mit einem Lauterbacher Tropfen wurde auf viele weitere gemeinsame Jahre angestoßen.

    Das Fest war weit mehr als nur ein sportliches Event, es war gelebte Gemeinschaft und gelebte Freundschaft. Die Vorfreude auf das nächste Sommerfest ist groß.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden