Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Waigolshausen: Treffsichere Teams beim Adam- und Eva-Schießen

Waigolshausen

Treffsichere Teams beim Adam- und Eva-Schießen

    • |
    • |
    • |
    Werner Freibert (Sieger Männerwertung), Jörg und Beatrix Messinger, Manuel und Lisa Ehni, Rainer und Nicole Dotzel, Maika und Andreas Keller mit Kindern.
    Werner Freibert (Sieger Männerwertung), Jörg und Beatrix Messinger, Manuel und Lisa Ehni, Rainer und Nicole Dotzel, Maika und Andreas Keller mit Kindern. Foto: Karl-Heinz Staab

    Vor einigen Tagen veranstaltete die Reservistenkameradschaft Waigolshausen ihr traditionelles Adam- und Eva-Schießen. Zum ersten Mal wurden auch Mitglieder der Soldatenkameradschaft Waigolshausen eingeladen, um gemeinsam auf der Schießbahn in Schwanfeld an den Start zu gehen. Zwischen 10 und 12 Uhr lieferten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannende Wettkämpfe in den Kategorien Männer, Frauen und Paare. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Kameradschaft und des freundschaftlichen Wettbewerbs. Organisiert vom Vorstand der Reservistenkameradschaft, bot das Schießen die Gelegenheit, unter Gleichgesinnten sportlichen Ehrgeiz zu zeigen und gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. In der Paarwertung setzten sich erneut Beatrix und Jörg Messinger souverän durch und verteidigten ihren Titel vom Vorjahr. Mit präziser Zielgenauigkeit verwiesen sie das Duo Lisa und Manuel Ehni auf den zweiten Platz, während Maika und Andreas Keller den dritten Rang belegten. Besonders herausragend war die Leistung von Beatrix Messinger, die nicht nur im Paarwettbewerb, sondern auch in der Einzelwertung der Frauen als Beste abschloss. Hinter ihr folgten Maika Keller und Nicole Dotzel. Bei den Männern gewann Werner Freibert die Einzelwertung knapp vor Rainer Dotzel und Manuel Ehni. Die Teilnehmenden zeigten durchweg sehr gute Leistungen, was den Wettbewerb zu einem spannenden Ereignis machte. Ab 13 Uhr lud der Vorstand zum gemeinsamen Grillen ein. Bei Speis und Trank ließen die Mitglieder die Veranstaltung Revue passieren und tauschten sich in lockerer Atmosphäre aus. Die anschließende Siegerehrung rundete den offiziellen Teil feierlich ab. Abschließend ließ man den Tag bei Kaffee und Kuchen gemütlich ausklingen. Zum Abschluss bedankte sich der Vorsitzende, Raimund Keller, bei allen Teilnehmenden sowie besonders bei den anwesenden Partnerinnen für ihre Unterstützung. „Ein schöner Tag – dank euch allen“, resümierte er. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig solche Treffen für den Zusammenhalt und die Pflege der Kameradschaft sind.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden