Trotz des durchwachsenen Wetters vor wenigen Tagen war das diesjährige Oberdorffest in Wasserlosen wieder gut besucht. Den bunten Festreigen eröffneten die Kindergartenkinder, die einige Lieder aus voller Kehle und mit großer Begeisterung vorsangen. Danach hatten die „Tanzfunken“ aus Wasserlosen ihren großen Auftritt. Von den verschiedenen Aufführungen der Kleinen waren die anwesenden Gäste total begeistert und spendeten großen Applaus und sogar intensive Zugabe-Rufe. Das Organisationsteam rund um Conny und Dietmar Wehner, bestehend aus Lukas Wohlfart, Martina und Torsten Kaufmann, Doris Schmitt, Harald Schmitt sowie Star-Griller Wendelin Herterich, hatten im Vorfeld alle Hände voll zu tun.
Die Gäste wurden bestens mit Speisen und Getränke, sowie Kaffee und schmackhaften Kuchen versorgt. Hierbei gilt der Dank den fleißigen Kuchenbäckern. Für die musikalische Unterhaltung sorgte im Rahmen einer offenen Musikprobe das Duo „FauzZ“, die den Abend perfekt mit Schlagern, Oldies, Evergreens und aktuellem Liedgut begleiteten. Höhepunkt war zweifelsohne die Spezialeinlage, als Peter Heeg gemeinsam mit Conny und Dietmar die „Trompeten-Fiesta“ schwungvoll zum Besten gaben. Ein weiterer großer Dank ergeht hiermit an die Baufirma Glöckle aus Schweinfurt sowie Willi Unsleber (Bagger Willi), für das Bereitstellen der Absperrungen, der Beschilderung sowie den Bauzäunen.
Im Nachgang des 2. Oberdorffests konnten die Organisatoren auch heuer wieder zwei Schecks im Wert von jeweils 200 Euro übergeben. Darüber haben sich die Kids der örtlichen Kindertagesstätte, sowie die „Wasserlöser Tanzfunken“ riesig gefreut.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden