In den Orient entführten die Grundschüler aus Wasserlosen die Gäste mit ihrem diesjährigen Musical. Lautstark wurde die voll besetzte Turnhalle mit dem Lied „Schön, dass du da bist, mit all deinen Farben“ begrüßt. Im Land Rotasia ist alles nur rot. Die im Lied besungene Vielfalt ist dort nicht erwünscht, bis die Prinzessin Shadia eines Tages aus einem alten Buch erfährt, dass es Länder gibt, in denen nicht alle gleich sind und wo es viele verschiedene Farben gibt.
Rot, eine stark gefühlsbetonte Farbe, steht auf der einen Seite für Liebe und Leidenschaft. Ebenso leidenschaftlich wird sie im Stück von der Figur Lovine verkörpert, die voller Inbrunst ein Hoch auf die Liebe sang. Auf der anderen Seite sind ihre Gegenspieler, Malice, Angrine und Eviline damit beschäftigt, Hass und Feindschaft zu säen. Um dies zu tun, suchen sie sich auf dem Globus das ferne Land Rotasia aus. Doch am Ende siegt das Gute – die Liebe, was die Kinder im Abschlusslied „Die Kraft der echten Liebe“ zum Ausdruck brachten. Zahlreiche Akteure verzaubern während der 60-minütigen Vorstellung das Publikum mit betörendem Sologesang.
Die Tanzszenen in orientalisch roten Gewändern waren ein absoluter Augenschmaus, ebenso wie die Performance des bösen Glitzertrios, das gekonnt seine Federboa schwang und dazu einlud, in ihre vom Bösen regierte Welt einzutauchen. Beim Refrain der sowohl melodisch und rhythmisch als auch vom Text her anspruchsvollen Liedern wurden die Darsteller auf der Bühne vom großen Backgroundchor unterstützt, der sich aus allen restlichen Schülerinnen und Schülern der ersten bis vierten Klasse zusammensetzte. Das viele Üben der Lieder, die sich als hartnäckige Ohrwürmer in die Ohren einnisteten, hat sich gelohnt.
Am Ende der Vorstellung gab es minutenlange Standing Ovations für die gelungene Musicaldarbietung. Der Applaus galt natürlich auch den beiden Lehrkräften, Frau Stephan-Siepak und Herrn Pfarrer Dörringer, die mit viel Herzblut, Geduld und einer Prise Perfektionismus das Stück umgetextet, ergänzt und neu arrangiert haben, um es passgenau auf die Kinder zuzuschneiden. Nach ihrer Zugabe wurden die Kinder für ihren grandiosen Auftritt mit einem Eis belohnt.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden