Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Wasserlosen: Neues Jugendzentrum in Wasserlosen

Wasserlosen

Neues Jugendzentrum in Wasserlosen

    • |
    • |
    • |
    Im Bild: Otto Hetterich (Gemeinderat), Josef Schneider (Gemeinderat), David Schmück, Adel Harb, Sebastian Manger, Jannik Schmitt, Nino Reusch, Lara Endres, Mario Reusch.
    Im Bild: Otto Hetterich (Gemeinderat), Josef Schneider (Gemeinderat), David Schmück, Adel Harb, Sebastian Manger, Jannik Schmitt, Nino Reusch, Lara Endres, Mario Reusch. Foto: Jennifer Reusch

    Nach vielen Monaten harter Arbeit war es endlich so weit: Das neue Jugendzentrum (JUZ), unter der Leitung des FC 1928 Wasserlosen errichtet, öffnete offiziell seine Türen. Seit dem Projektstart am 25. Juni 2024 haben sich über 60 Helferinnen und Helfer eingebracht und dabei insgesamt mehr als 1700 ehrenamtliche Stunden geleistet. Gemeinsam haben sie den Jugendlichen im Ort einen modernen Treffpunkt geschaffen.

    Die Realisierung dieses Projekts war nur durch das große Zusammenwirken der Gemeinde, örtlichen Firmen, Vereinsmitgliedern und Privatpersonen möglich. Örtliche Unternehmen wie Bagger Willi, Verputzer Tim Brandenstein, Fliesenleger Christian Six, Harald Schmück sowie Andre und Mario Reusch in ihrer Funktion als Kaminkehrer haben mit ihrem fachlichen Einsatz maßgeblich beigetragen. Ebenso wichtig waren zahlreiche Privatspenden, sei es durch das Oberdorffest, Spenden von Gemeinderäten, durch ortsansässige Bürgerinnen und Bürger oder die Einnahmen aus dem Christbaumverkauf bei Familie Mario Reusch, die ebenfalls in den Bau des JUZ geflossen sind.

    Ein besonderer Höhepunkt war das ÜZ-Voting „Hilfe für Vereine“, bei dem das Projekt den 1. Platz belegte. Der Gewinn hat nicht nur finanzielle Unterstützung gebracht, sondern auch deutlich gemacht, wie groß der Rückhalt in der Region ist. Mit dem Jugendzentrum steht den Jugendlichen nun ein Ort offen, an dem Begegnung, Freizeitgestaltung und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Die Eröffnung markiert nicht nur den Start eines neuen Angebots, sondern ist auch ein starkes Zeichen dafür, was möglich ist, wenn viele Hände gemeinsam anpacken.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden