Bei frischen Temperaturen, aber strahlendem Sonnenschein, brachen die Erst- und Zweitklässler der Grundschule Wasserlosen zum ersten Wandertag des Schuljahres auf. Um sich zunächst ein wenig warmzulaufen, entschied man sich kurz entschlossen von Wasserlosen eine kleine Schleife über Greßthal zu gehen, um sich die Hecke am Wegesrand genauer zu betrachten und dann das eigentliche Ziel, den Wald bei Eichelberg, zu erreichen.
Dort angekommen mussten sich die Kinder erst einmal stärken, um danach auf Schatzsuche zu gehen. Zur Einstimmung darauf lauschten sie im Sitzkreis dem Bilderbuch „Steine, Steine, Steine“ von Lisa Gastager und Monika Suska, in dem es um das große Glück des Sammelns geht. Zwei Otterkinder finden beim Sammeln von Steinen ein besonderes Fundstück, einen herzförmigen Stein.
Die Grundschüler hatten alle eine Eierschachtel im Gepäck. In den Deckel wurde ein Bingospiel geklebt. Neben Hagebutten, Eicheln, einer Feder, einem Zapfen, Moos und Rinde, galt es insgesamt zehn Waldschätze zu finden und in die entsprechenden Fächer der Eierschachtel einzusortieren. Wer einen herzförmigen Stein, wie er in der gehörten Geschichte vorkam, fand, durfte diesen als Joker einsetzen. Eifrig suchten die Kinder den Waldboden ab und so einige Jokersteine wurden gefunden. Nicht alle hielten den kritischen Blicken der Klassenlehrerinnen Stand. Mit viel Fantasie war jedoch das ein oder andere Steinherz erkennbar. Am Ende wurden die Fundsachen gezählt, von der Jury geprüft und Tobi erhielt mit acht Teilen freudestrahlend den Titel „Schatzsucher des Tages“ verliehen. Mit merklich langsameren Schritten trat die muntere Kinderschar den Heimweg zur Schule an.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden