Eine lächelnde Sonne zum Umhängen überreichten die Drittklässler ihren Patenkindern aus der 1. Klasse und schenkten ihnen damit ein Lächeln für ihren Schulstart. Diese und weitere Infos sind einer Mitteilung der Schule entnommen. Wie bestellt erhellte die Sonne mit ihrem Lächeln das Gotteshaus und sorgte beim Lied „Lass die Sonne in dein Herz“ für die passende Atmosphäre. Im Buch „Lass die Liebe wachsen“ erzählt der Dalai Lama von seiner Kindheit in Tibet. Vor allem geht es um das Pflänzchen der Freundlichkeit, das ihm seine Mutter ins Herz gepflanzt und gepflegt hat.
Die Botschaft des Buches griff die Schulleiterin auf. Sie ermutigte die Abc-Schützen zu Freundlichkeit, denn ein Lächeln hilft, wo man sich klein fühlt und aufgeregt ist. Ein Lächeln heißt „Sei willkommen“ und ein Lächeln hilft, wo einem die richtigen Worte fehlen. Gemeinsam wurde das Mottolied „Mit einem Lächeln geht vieles leichter“ gesungen, bei dem einige Mädchen die Strophen als Solosängerinnen vortrugen.
Neben dem Erlernen des Lesens, Schreibens und Rechnens wird an der kleinen Schule viel Wert auf das soziale Miteinander gelegt. Kinder wie Lehrkräfte bringen dafür die nötigen Voraussetzungen mit: ein offenes Herz, Neugierde und das Lächeln im Gesicht, das jedem geschenkt wurde. Nicht nur die Schulanfänger, auch alle Lehrerinnen und die neuen Mitarbeiterinnen der gemeindlichen Mittagsbetreuung bekamen zum Start einen persönlichen Segen von Pfarrer Dörringer, der Kraft spenden soll für alle bevorstehenden Herausforderungen.
Dritter Bürgermeister Dominik Zeißner überreichte Schulshirts mit Logo zu überreichen. Außerdem schenkte er den Kindern einen Anker als Symbol dafür, dass sie an der Grundschule Wasserlosen einen sicheren und geborgenen Anlegeplatz finden. Für die Lehramtsanwärterin Frau Bischoff, hatte er eine Schultüte mit Gemeindewappen im Gepäck und Dorothea Veth überreichte er Blumen zum 30-jährigen Jubiläum als Lehrerin. (sg)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden