Die Kinder der katholischen Kita Wasserlosen machten sich auf den Weg, um den Imker Reinhold Hertlein und seine Honigbienen in Schwemmelsbach zu besuchen.
Mit viel Geduld und anschaulichen Erklärungen führte der Imker die Kinder in die faszinierende Welt der Honigbienen ein und erklärte deren wichtige Rolle für unsere Umwelt. Er zeigte ihnen die verschiedenen Werkzeuge, die er bei seiner Arbeit verwendet, sowie die unterschiedlichen Wabenformen. Besonders beeindruckend war der Schaukasten, durch den das geschäftige Treiben der Bienen hautnah beobachtet werden konnte. Ein weiterer Höhepunkt war das Entdecken der Bienenkönigin, die durch ihre deutlich größere Körperform und einen blauen Punkt, die diesjährige Markierungsfarbe, leicht zu erkennen war.
Zum Abschluss durften die Kinder sogar frischen Honig direkt vom Imker probieren, ein süßes und besonderes Erlebnis, das vielen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Der Ausflug war Teil unseres pädagogischen Anliegens, den Kindern Tiere in ihrer natürlichen Umgebung näherzubringen. Durch das direkte Erleben möchten wir die Achtsamkeit für die Natur und die Wertschätzung für alle Lebewesen fördern.
Die Kita Wasserlosen und insbesondere die Kinder bedanken sich herzlich bei Reinhold Hertlein für den informativen und kindgerecht gestalteten Vormittag. Der Besuch bot den Kindern nicht nur spannende Einblicke in die Natur, sondern auch eine schöne Gelegenheit, Neues mit allen Sinnen zu entdecken.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden