Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Werneck: Büchereien sind lebendige Begegnungsorte

Werneck

Büchereien sind lebendige Begegnungsorte

    • |
    • |
    • |
    Im Bild: Erna Hein, Sonja Popp, Barbara Rettner, Doris Schneider, Elias Huisl, Monika Braun, Birgit Schmitt, Susanne Tonn, Stefan Schäflein und Dr. Claudia Pecher.
    Im Bild: Erna Hein, Sonja Popp, Barbara Rettner, Doris Schneider, Elias Huisl, Monika Braun, Birgit Schmitt, Susanne Tonn, Stefan Schäflein und Dr. Claudia Pecher. Foto: Ingeborg Götz

    Büchereien sind lebendige Bildungs- und Begegnungsorte für alle Bevölkerungsgruppen. Sie sind Orte der Demokratiebildung. Das ist in Zeiten großer gesellschaftlicher Spaltung und antidemokratischer Strömungen besonders wichtig. Das machte die Leiterin der Landesfachstelle für Büchereien und Bildung des Sankt Michaelsbundes e. V. in München, Dr. Claudia Pecher, bei ihrem Besuch der Katholischen öffentlichen Bücherei Werneck deutlich.

    Zusammen mit Elias Huisl, Leiter der Katholischen Büchereifachstelle in Würzburg, informierte sich Dr. Pecher über die Arbeit des ehrenamtlichen Büchereiteams in der Bücherei Werneck. Sie unterstrich mit beeindruckenden Zahlen die Rolle der Büchereien in den Gemeinden. Laut Statistik des Sankt Michaelsbundes aus dem Berichtsjahr 2024 stiegen die Besuchszahlen bei den Büchereien des Sankt Michaelsbundes auf 5,1 Mio. Im Vergleich die Besuchszahlen der bayerischen Theater (2,5 Mio., Spielzeit 2022/23) oder Museen (2023: 3,6 Mio.).

    Ein weiteres Thema war der aktuelle Stand der Planungen zum Umbau der Alten Schule, in der sich die Bücherei Werneck befindet, in ein Bürgerhaus. Auch die Bücherei ist im zukünftigen Bürgerhaus vorgesehen. Dr. Pecher und Elias Huisl informierten das Büchereiteam und Doris Schneider, Vertreterin der Katholischen Kirchenstiftung Werneck, sowie die Marktgemeinderätinnen Sonja Popp und Birgit Schmitt und den zweiten Bürgermeister Stefan Schäflein über Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten für die Bücherei bei den Umbaumaßnahmen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden