In der Tagespflege Werntal wurde der Internationale Tag der ungewöhnlichen Musikinstrumente mit viel Kreativität, Freude und musikalischer Begeisterung gefeiert. Statt klassischer Instrumente wie Gitarre oder Klavier griffen die Gäste zu ganz anderen Klangkörpern: Töpfe, Pfannen, Schneebesen und Kochlöffel verwandelten sich kurzerhand in Trommeln und Rhythmusinstrumente. Bereits am Vormittag war die Stimmung in der Einrichtung fröhlich und erwartungsvoll. Die Mitarbeitenden hatten sich erneut etwas Besonderes einfallen lassen, um den Tag zu einem besonderen Erlebnis zu machen, und sie wurden nicht enttäuscht. Gemeinsam mit den Gästen wurden bunte Kopfhörer gebastelt, die Teil der musikalischen Aktion waren und viel Gesprächsstoff sowie Schmunzeln mit sich brachten.
Besonders schön: Die Gäste durften sich ihre Lieblingsmelodien aussuchen, die dann gemeinsam angestimmt wurden. Vom Volkslied über bekannte Schlager bis hin zu einfachen Rhythmen war für jeden Geschmack etwas dabei. Mit großer Freude sangen die Seniorinnen und Senioren mit, klopften im Takt und ließen sich von der musikalischen Stimmung mitreißen. „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie Musik alle verbindet, ganz egal, ob jemand Noten lesen kann oder nicht“, erzählt Tanja Sammeth Leitung der Tagespflege. „Wir sind hier wie eine kleine Familie. Jeder darf mitmachen, jeder wird gehört.“ Die selbstgebauten Instrumente aus Küchenutensilien sorgten dabei nicht nur für ungewöhnliche Töne, sondern auch für viele Lacher und Erinnerungen an frühere Zeiten.
Die Aktion zeigt erneut, wie lebendig und ideenreich der Alltag in der Tagespflege Werntal gestaltet wird. Kreative Angebote wie dieser musikalische Vormittag fördern nicht nur die Gemeinschaft, sondern bringen auch Schwung, gute Laune und ein Stück Lebensfreude in den Tag ganz nach dem Motto: Musik kennt keine Regeln, aber viele Möglichkeiten.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden