Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Werneck: Neue Kirchenführer im Pastoralen Raum Werneck

Werneck

Neue Kirchenführer im Pastoralen Raum Werneck

    • |
    • |
    • |
    Sie möchten Raum und Kunstgegenstände zum Sprechen bringen (von links): Martin Pfister, Renate König und Rainer Ziegler.
    Sie möchten Raum und Kunstgegenstände zum Sprechen bringen (von links): Martin Pfister, Renate König und Rainer Ziegler. Foto: Roland Maul

    Wie wirkt dieser große Raum auf mich? Was war der Plan des Architekten und wie wurde er umgesetzt? Welche Bedeutung hat die riesige Glaswand? Was wollte der hiesige Künstler Max Walter mit seinem zentralen Holzschnitzkunstwerk ausdrücken? Solche und ähnliche Fragen beantwortete der neue Kirchenraumführer Rainer Ziegler in der Wernecker Kirche „Mariä Himmelfahrt“.

    Diese Probeführung war Teil eines Ausbildungsganges, den die Diözese im Heiligen Jahr neu aufgesetzt hat. Dabei ging es nicht darum, Daten und Fakten zu vermitteln, historische Baustile zu benennen oder die kunstgeschichtliche Einordnung der Ausstattung zu liefern, sondern die Räume und Zentralorte im Raum spirituell-geistlich zu erschließen. Es ist der Tatsache geschuldet, dass zwar der Gottesdienstbesuch immer weiter zurückgeht, das kunsthistorische Interesse aber zunimmt. Um die Kirchen nicht zu musealen Einrichtungen verkommen zu lassen, gilt es, Raum und Kunstgegenstände zum Sprechen zu bringen und die Herzen der Besucher zu erreichen.

    Eine zwanzigköpfige Ausbildungsgruppe hat fast ein Jahr lang fünf Präsenzmodule in verschiedenen Orten und Kirchen, zwei Online-Tutorien zur Baustilkunde und eine Probeführung absolviert. Die Mischung aus Wissensvermittlung und praktischem Erleben waren reizvoll und gewinnbringend. Das Fortbildungsinstitut der Diözese zeichnet sich verantwortlich für die Inhalte, die evangelische Landeskirche für die didaktische Vermittlung. Eine Zulassungsarbeit über die eigene Kirche rundete das Kursprogramm ab.

    Aus dem Pastoralen Raum Werneck hatten drei Personen den ersten Ausbildungsgang zum Kirchenraumführer absolviert. Renate König ist besonders auf die neugotische Kirche St. Peter und Paul in Hergolshausen spezialisiert, Martin Pfister auf die altehrwürdige Wallfahrtskirche in Eckartshausen. Rainer Ziegler wird sich der Führung in der modernen Wernecker Kirche „Mariä Himmelfahrt“ widmen.

    Die Führungen sind kostenfrei und dauern in der Regel 45 Minuten. Interessierte Gruppen und Vereine, wie z.B. Frauenbund, Seniorenkreise, Schulklassen, Radfahrer, Wanderer, Fußball- und Korbballmannschaften, Familien- und Gebetskreise, wenden sich bitte an das zuständige Pfarrbüro.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden