Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Werneck: SkF e.V. Schweinfurt lädt zum Bratwurstessen

Werneck

SkF e.V. Schweinfurt lädt zum Bratwurstessen

    • |
    • |
    • |
    Sowohl Bewohner:innen und Mitarbeitende als auch Vertreterinnen des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Schweinfurt aus Geschäftsführung, Vorstand und der Gruppe der Laienhelferinnen erfreuten sich an dem gelungenen, fröhlichen Nachmittag.
    Sowohl Bewohner:innen und Mitarbeitende als auch Vertreterinnen des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Schweinfurt aus Geschäftsführung, Vorstand und der Gruppe der Laienhelferinnen erfreuten sich an dem gelungenen, fröhlichen Nachmittag. Foto: Melanie Stoll

    Die Laienhelferinnen des Sozialdiensts katholischer Frauen e.V. Schweinfurt (SkF) wurden 2024 mit dem großen Förderpreis der Aktion „Zeichen setzen“ der Mediengruppe Main-Post und des Lernwerks Volkersberg ausgezeichnet. Die Freude über diese besondere Anerkennung war groß und es war schnell klar: Diesen Preis wollen die Laienhelferinnen mit „Ihren“ Bewohner:innen des Albert-Schweizer-Hauses im Schloss Werneck teilen. So luden sie diese zusammen mit den Mitarbeitenden zu einem gemeinsamen Bratwurstessen ein.

    Ursprünglich als Gartenfest geplant, musste das Fest aufgrund einiger Wetterkapriolen kurzfristig nach drinnen verlegt werden. Trotzdem herrschte im Albert-Schweitzer-Haus eine fröhliche und gesellige Atmosphäre. Für musikalische Stimmung sorgte ein Live-Musiker, während die Geschäftsführerin des SkF, Anne Schwalbe, persönlich am Grill stand. Auch Bezirkstagspräsident Stefan Funk nahm an dem gemütlichen Beisammensein teil und zeigte sich beeindruckt von dem jahrzehntelangen, treuen Engagement der Laienhelferinnen.

    „Wir kommen gern hierher, weil wir sehen, wie die Bewohner:innen sich auf uns freuen.“ „Einige haben keine Angehörigen, die sie besuchen können“, erklärt Inge Weigand, Sprecherin der Laienhelferinnen. Seit über 45 Jahren besuchen die Laienhelferinnen regelmäßig psychisch kranke Menschen in Werneck. Mit ihrem Engagement schenken sie den Bewohner:innen nicht nur Gesellschaft und Freude, sondern bringen auch Farbe und Abwechslung in ihren Alltag.

    Die Ehrenamtlichen wollten mit dem Fest auch ausdrücklich „Danke“ sagen für die jahrelange vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Pflegekräften und Mitarbeitenden, die durch ihre engagierte und liebevolle Art, den Bewohner:innen ein Zuhause geben. Vorstandsfrau Elisabeth Weißpfennig betont: „Wir hoffen sehr, dass sich auch künftig genügend Ehrenamtliche für unseren Besuchsdienst finden.“ „Anderen Menschen Zeit zu schenken, die von der Gesellschaft sonst oft übersehen werden, ist wichtig und gelebte Nächstenliebe.“

    Wer Interesse hat, am 14-tägigen Besuchsdienst im Schloss Werneck mitzuwirken, darf sich gern in der Geschäftsstelle des SkF melden: Telefon 09721 9414-100, info@skf-schweinfurt.de

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden