Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Wülfershausen: Früher standen sie zusammen auf dem Platz: Kameradschaft seit einem halben Jahrhundert

Wülfershausen

Früher standen sie zusammen auf dem Platz: Kameradschaft seit einem halben Jahrhundert

    • |
    • |
    • |
    Bereits zum 31. Mal trafen sich die ehemaligen DJK-Fußballer und gedachten dieses Mal am Grab von Roland Heil ihrer verstorbenen Fußballkameraden.
    Bereits zum 31. Mal trafen sich die ehemaligen DJK-Fußballer und gedachten dieses Mal am Grab von Roland Heil ihrer verstorbenen Fußballkameraden. Foto: Helene Heil

    Vor über 50 Jahren sorgten die Fußballer der DJK Wülfershausen für Aufsehen in Franken. 1974 errang das 500-Einwohner-Dorf überraschend die Meisterschaft in der Bezirksliga-Ost und spielte anschließend zwei Jahre in der Landesliga-Nord. Die Auswärtsfahrten führten die Mannschaft überwiegend nach Oberfranken, etwa nach Hof, Helmbrechts, Selb und Bayreuth.

    In Unterfranken waren zu dieser Zeit nur Schweinfurt und Würzburg in höheren Ligen vertreten. Diese sportlichen Erfolge wurden vor allem durch die starke Kameradschaft innerhalb der Mannschaft möglich, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Während in Oberfranken bereits hohe Prämien gezahlt wurden, spielten die Fußballer aus Wülfershausen und den umliegenden Orten noch ohne Entgelt. Auch nach dem Abstieg blieben die meisten Spieler dem Verein treu. Dies zeigt sich in weiteren Erfolgen wie mehreren Seniorenmeisterschaften, Landkreispokalsiegen und dem Gewinn des DJK-Bayernschildes. Bei diesem Turnier, an dem 16 DJK-Teams aus ganz Bayern teilnahmen, blieben die Senioren 1989 in sechs Spielen ungeschlagen und erzielten 15:0 Tore. Nach dem Tod von Günter Hartmann und Roland Heil in den Jahren 1988 und 1993 entstand die Tradition, ein jährliches Treffen der ehemaligen Fußballer zu veranstalten. Nach einem Gottesdienst und dem Gedenken an die Verstorbenen kommen die früheren Spieler und ihre Ehepartnerinnen zusammen, um Erinnerungen auszutauschen. (skr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden