Im Rahmen einer Informationsveranstaltung des Anlagenbetreibers Greenovative eröffnete am Dienstag Bürgermeister Sebastian Hauck den Solarpark in Zeuzleben. Die Planung des Solarparks startete bereits 2017. Ans Netz gingen die beiden Abschnitte dann im Juni 2023 und im Frühjahr 2024.
Zeuzleben
In der Mittagssonne Stromüberschuss; am Abend muss Strom über fossile Kraftwerke erzeugt werden. Also wohin mit dem Strom am Mittag und woher kommt er am Abend? Wenn dann kein Wind weht, kommt auch von Windrädern nichts. Dann werden exakt 0 (Null) Haushalte versorgt. Bevor weitere Anlagen zugebaut werden, sollten erstmal die notwendigen Energiespeicher ausgebaut werden. Dass die Firma Energiespeicher nachrüsten will ist zu loben. Gibt es dazu eine vertragliche Verpflichtung? Was geschieht bis dorthin mit dem temporären Überschussstrom? Energiespeicher müssen sofort und parallel zu den Erzeugungskapazitäten aufgebaut werden! Wenn die Volatilität der "Erneuerbaren" weiterhin ignoriert wird, kommt es zu einem grandiosen Scheitern der Energiewende.
Die PV-Anlage ist beim Energieversorger ÜZ Mainfranken angebunden und diese produzieren schon seit 2016 100 % Strom aus Erneuerbaren Anlagen. Die Stromausfallzeit in Deutschland beträgt in Deutschland weniger als 20 min im Jahr und ich hab nirgendwo was gelesen/gefunden das die Ausfallzeit bei der ÜZ Mainfranken merklich von diesem Wert abweicht. Die Kapazitäten der Großbatteriespeicher soll bis 2030 vervierzigfacht werden. https://www.windindustrie-in-deutschland.de/meldungen/studie-bedeutung-von-grossbatteriespeichern-fuer-energiewende Bei den vier großen Netzbetreibern Amprion, Tennet, TransnetBW und 50Hertz stauten sich zum Jahresanfang 650 Anträge für Batteriespeicherprojekte – mit einer Gesamtgröße von fast 230 Gigawatt. Zum Vergleich: Aktuell installiert sind deutschlandweit Batteriespeicher mit einer Leistung von 1,4 GW und 1,8 GWh Kapazität – etwa so viel wie ein abgeschaltetes Atomkraftwerk. https://www.bdew.de/online-magazin-zweitausend50/groesse/batteriespeicher-energi
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden