Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Zeuzleben: Junge Talente beim spontanen Konzert im Musikheim

Zeuzleben

Junge Talente beim spontanen Konzert im Musikheim

    • |
    • |
    • |
    Von Beethoven über Filmmusik bis hin zu Heavy Metal: der Nachwuchs des Musikvereins Werneck präsentierte seine musikalischen Highlights.
    Von Beethoven über Filmmusik bis hin zu Heavy Metal: der Nachwuchs des Musikvereins Werneck präsentierte seine musikalischen Highlights. Foto: Gracia Knab-Ziegler

    Das ursprünglich im Schlosspark Werneck geplante Konzert von Miniorchester, Jugendblasorchester und Klangtastisch musste aufgrund der schlechten Wetterprognosen abgesagt werden. Doch die jungen Musikerinnen und Musiker ließen sich nicht entmutigen: Stattdessen gaben das Miniorchester und das Jugendblasorchester ein kleines, aber feines Konzert im Musikerheim in Zeuzleben, für Eltern, Verwandte und alle, die die jungen Talente unterstützen wollten.

    Das Miniorchester eröffnete den Nachmittag mit dem Stück „Beethoven Forever“ und tauchte anschließend in die Welt der Filmmusik ein. Mit den bekannten Melodien aus „Harry Potter“ und „Pirates of the Caribbean“ begeisterten die Kinder zwischen sechs und 13 Jahren das Publikum. Direkt im Anschluss machte das Miniorchester Platz für das Jugendblasorchester. Dieses begann mit einem schwungvollen Marsch, der die Zuhörer sofort in Stimmung brachte. Danach folgte ein ruhigeres Stück: ein Arrangement von Pinks „Just Give Me a Reason“, das die musikalische Bandbreite des Orchesters zeigte. Besonders beeindruckend war die Darbietung von „Flowing Borders“ von Thomas Assanger, einer musikalischen Erzählung, die den Grenzfluss Pram in Oberösterreich und die damit verbundene Grenzenlosigkeit von Nationalitäten symbolisiert.

    Den Abschluss bildete ein fetziges Finale: Das Arrangement „Metal“ von Sean O’Loughlin, welches authentisch mehrere Heavy-Metal-Hits nachahmt. Mit viel Energie und Spielfreude brachten die jungen Musikerinnen und Musiker die Zuhörer zum Mitrocken. Als besonderes Highlight gab es eine gemeinsame Zugabe: „Wind Machines“ von Robert Buckley. Mit diesem energiegeladenen Stück zeigten die jungen Musikerinnen und Musiker noch einmal gemeinsam ihre Freude an der Musik.

    Im Laufe des Nachmittags wurden noch fünf Musikerinnen für ihre Erfolge bei den Leistungsabzeichen im Frühjahr geehrt: Ida Lenhardt und Theresa Gößmann (beide D1) aus dem Miniorchester sowie Emma Volkmuth (D1), Laura und Marie Mallak (beide D2) aus dem Jugendblasorchester. Das spontane Konzert war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie viel Freude und Talent in den jungen Musikerinnen und Musikern des Musikvereins Werneck e.V. stecken.

    Von Beethoven über Filmmusik bis hin zu Heavy Metal: der Nachwuchs des Musikvereins Werneck präsentierte seine musikalischen Highlights.
    Von Beethoven über Filmmusik bis hin zu Heavy Metal: der Nachwuchs des Musikvereins Werneck präsentierte seine musikalischen Highlights. Foto: Kerstin Gößmann

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden