Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schonungen: 31 Kinder gehen in Schonungen zur Erstkommunion

Schonungen

31 Kinder gehen in Schonungen zur Erstkommunion

    • |
    • |
    • |
    Im Bild: die Kommunionkinder, Ministranten, Pfarrer Heck und Diakon Menig.
    Im Bild: die Kommunionkinder, Ministranten, Pfarrer Heck und Diakon Menig. Foto: Adam Szczecina

    Unter dem Leitgedanken „Kommt her und esst!“ bereiteten sich seit Oktober 2024 Schülerinnen und Schüler überwiegend aus dem Schulsprengel der Grundschule Schonungen auf ihre Erste Heilige Kommunion vor. Die Begrüßung der 31 Kommunionkinder fand vor dem Schonunger Rathaus statt. Unter den Klängen des Musikvereins 1929 Schonungen und der Verkehrssicherung durch die Freiwillige Feuerwehr Schonungen zogen die Kommunionkinder mit ihren Eltern und dem liturgischem Dienst zur Kirche St. Georg. Mit Orgelklängen, welche Herr Kilian Klopf ertönen ließ, zog die Festgemeinde in die voll besetzte Pfarrkirche ein. Das Evangelium vom Gang nach Emmaus, bei dem Jesus mit zwei seinen Jüngern auf dem Weg war, stand im Mittelpunkt der Schriftauslegung durch Pfarrer Andreas Heck. Nachdem die Kommunionkinder erstmals den Leib des Herrn, die Hostie, empfangen hatten, sangen sie in Chorgemeinschaft unter der Leitung von Frau Regina Karg das Danklied „Danke für diesen guten Morgen“, welches mit großem Beifall bedacht wurde. Des Weiteren gestaltete der Chor Laetitia unter der Leitung von Bruno Liszka den Gottesdienst musikalisch aus. Im Anschluss segnete Pfarrer Andreas Heck die Agapebrote, welche die Kinder aus der Eucharistiefeier heraus mit zu den sich anschließenden Familienfeiern mitnahmen. Diese Agapebrote (Agape = Liebesmahl) werden zu Beginn des Festessens geteilt und gegessen. Zum Dankgottesdienst trafen sich die Kommunionkinder am nächsten Vormittag. Hier wurden Andachtsgegenstände gesegnet und Erinnerungskreuze. auf dem das Leitmotiv dargestellt ist, überreicht.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden