Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schonungen: 75 Jahre NaturFreunde Orstgruppe Marktsteinach

Schonungen

75 Jahre NaturFreunde Orstgruppe Marktsteinach

    • |
    • |
    • |
    Im Bild von links: 1. Vorsitzende S. Fischer, 2. Vorsitzende R. Gerhardt, Moderatoren T. Kärpf und U. Fischer.
    Im Bild von links: 1. Vorsitzende S. Fischer, 2. Vorsitzende R. Gerhardt, Moderatoren T. Kärpf und U. Fischer. Foto: Nina Fischer

    In diesem Jahr sind die Naturfreunde 130 Jahre alt oder jung. Im Jahre 1895 wurde unser Verband in Wien gegründet und vor Kurzem feierte die Naturfreunde Ortsgruppe Marktsteinach ihr 75-jähriges Vereinsjubiläum. Im festlich geschmückten Pfarrsaal Marktsteinach fand der Festabend zu diesem besonderen Anlaß statt.

    Die 1. Vorsitzende Sabine Fischer und die 2. Vorsitzende Ruth Gerhardt begrüßten die zahlreichen Ehrengäste, Vereinsvertreter der örtlichen Vereine, Naturfreundegliederungen und Mitglieder. Tanja Kärpf und Udo Fischer moderierten den Abend und zeigten einen Abriss der 75-jährigen Vereinsgeschichte in Bildern, Zahlen und Daten. Ein Höhepunkt im Vereinsleben war sicherlich der Bau und Fertigstellung des ehemaligen Naturfreundehauses der Ortsgruppe, sowie die Einfassung und Gestaltung der Marktsteinacher Quelle.

    Die Quelle, gleich hinter dem See, ist an diesen Tagen der perfekte Ort für Erholung, Entspannung und Abkühlung. Das Wasser aus dem Berg versorgte einst die Orte Marktsteinach und Löffelsterz mit Trinkwasser. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Wasserwirtschaftsamt konnte eine Parkanlage mit Sitzgelegenheiten und Zugang zur Quelle direkt neben dem See geschaffen werden.

    Die Grußworte zum Vereinsjubiläum sprachen der 1. Bürgermeister Stefan Rottmann, Uwe Walther für den Landes- und Berzirksverband der Naturfreunde, 3. Bürgermeister Bernd Götzendörfer für die örtlichen Vereine und Pfarrer Andreas Heck. Für den musikalischen und festlichen Rahmen sorgte das Mandolinenorchester aus Schweinfurt unter der Leitung von Bianca Brand, sowie Rabia und Jonas (Preisträger Jugend musiziert). Heute sind wir, die NaturFreunde, eine internationale Bewegung, die den Menschen und seine nachhaltige Beziehung zur Natur in den Vordergrund stellt. Mit über 350.000 Mitgliedern weltweit bleiben die NaturFreunde ihrer Tradition treu und setzen sich für eine gerechte Gesellschaft ein.

    Im Bild von links: Ehrenmitglied O. Weinsdörfer, 2. Vorsitzende R. Gerhardt, 1. Vorsitzende S. Fischer, 3. Bürgermeister B. Götzendörfer und Pfarrer A. Heck (hinten).
    Im Bild von links: Ehrenmitglied O. Weinsdörfer, 2. Vorsitzende R. Gerhardt, 1. Vorsitzende S. Fischer, 3. Bürgermeister B. Götzendörfer und Pfarrer A. Heck (hinten). Foto: Nina Fischer

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden