Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schwanfeld: Heit stelln ma an Maibaum auf

Schwanfeld

Heit stelln ma an Maibaum auf

    • |
    • |
    • |
    Tanz der Klasse 3b unter dem Maibaum.
    Tanz der Klasse 3b unter dem Maibaum. Foto: Simone Reuter

    So sangen die in Tracht gekleideten Madl und Buam der Klasse 3b der Grundschule Schwanfeld beim Wim-Konzert anlässlich des Aktionstages Musik vor knapp 300 Gästen. „Wer rennt glei als Erste zum Würstlstand? D‘Burgermoasterin im Dirndlgwand“ brachte alle zum Schmunzeln. Rektorin Margot Köhler-Tanzberger führte mit der elementaren Musikpädagogin Michaela Weißenberger von der Schweinfurter Musikschule durch den Vormittag und beide hatten selbst auch sichtlich Freude an der Musik, die Frühlingslaune in der bunt geschmückten Aula verbreitete.

    Mit „Alla Turca“ eröffnete der Schulchor, bestehend aus über zweihundert Kindern, das Fest. Anschließend wurde mit der Klanggeschichte „Ich und Du“ die Kooperation der ersten Klasse mit der G8 von der Franziskusschule musikalisch demonstriert. Sie untermauerten ihre gegenseitige Wertschätzung „Egal, wie ich bin, hier bin ich Zuhaus und es ist schön, dass wir uns so gut verstehn“. Ein Percussion-Lied hatte die Klasse 1b im Wim-Unterricht vorbereitet. Sie setzten verschiedene Instrumente ein, um beim Ohrwurm „Mach’s gerade so wie ich“ diese vor- und nachspielen zu lassen.

    Beeindruckend und witzig war das von der Klasse 4a selbst in ein Drehbuch umgeschriebene Märchen „Hase und Igel“. Sie hatten damit viele Lacher auf ihrer Seite. Anschließend war das zweite Kooperationsteam 2b und G6 an der Reihe. Sie stellten mit Orff-Instrumenten und Tanz den „Beetle Boogie“ dar. Ihr „kleines Abitur“ feierte die Klasse 4b. Zur Musik „Can’t stop the feeling“ brachten sie dieses „coole Gefühl“ mit einem perfekt einstudierten Tanz zum Ausdruck. Ein Augen- und Ohrenschmaus war das Lied der Klasse 2a: „Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm“. Neu interpretiert und als Rap dargeboten wurde von der Klasse 3a „Die Vogelhochzeit“.

    Am Ende rappten sie „Alle ziehen vergnügt nach Haus“, doch ganz war das Konzert noch nicht aus. Auch die Klasse 2c wollte ihre Becherpercussion, die sie ebenso im Wim-Unterricht einstudiert hatte, zur Musik von „Siyahamba“ präsentieren. Nach gut einer Stunde Unterhaltung, viel Gänsehautfeeling und zum Teil sprachlos beeindruckten Ehrengästen schloss der riesige Schulchor mit dem Lied „O Mai, o Mai“ den einzigartigen Schultag ab.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden