Als Verein zählt es zu den wichtigsten Attributen in seinen Strukturen, einen sozialen Bildungsauftrag zu erfüllen und gezielt auf Jugendliche zuzugehen, um ihnen den Sport im Allgemeinen näherzubringen. Dann war es soweit, als uns die 3./4. Klassen der Albert-Schweitzer-Schule im Sachs Stadion besuchten. Auf dem Stundenplan stand der Erwerb des DFB Fußballabzeichen unter der Regie der Frauen- und Mädchenfussballabteilung.
Fünf Übungen mussten absolviert werden, um hier Punkte zu sammeln, die für den Erwerb des Abzeichens benötigt wurden. Ein Dribbelparcours musste in einem gewissen Zeitfenster fehlerfrei durchquert werden. Bei einer Kurzpassübung sollten möglichst viele Kontakte mit einer Prallwand erzielt werden. Beim Elfmeterkönig wurde das Tor in verschiedene Zonen aufgebaut, wofür es unterschiedlich viele Punkte gab. Beim Kopfballkönig sollten die Teilnehmer einen weichen Softball gezielt ins Tor köpfen, um Punkte zu erlangen. Bei einer weiteren Übung musste der Ball aus 15 Metern Entfernung in ein sechsmal sechs Meter großes Feld als Flanke geschlagen werden.
Am Ende des Aktionstages waren alle glücklich über den Erhalt der Sepp Herberger Medaille, der DFB Anstecknadel und einer Urkunde zur erfolgreichen Abnahme des DFB Abzeichens. Wir, der FC Schweinfurt 05, bedanken uns bei der Albert-Schweitzer-Schule für die erfolgreiche Zusammenarbeit und gratulieren allen 142 Schüler/innen zum Bestehen des Abzeichens.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden