Inmitten der beeindruckenden Kulisse der sächsischen Metropole wurde schon bei der Eröffnungsfeier gemeinsam gesungen, geklatscht und gelacht. Die Anreise war für die meisten am Mittwoch per Auto, Bahn und Bus. Ebenso reiste auch der größte Schweinfurter Verein mit fast 60 Turnerinnen und Turnern der TG SW 48 am Mittwoch per Reisebus an.
Es folgten fünf ereignisreiche Tage mit einem prall gefüllten Programm: Pokalwettkampf, Wahlwettkampf, Turn10-Wettbewerbe, P-Übungen, Mitmachangebote, Showvorführungen und Begegnungssportarten. Egal, ob beim Gerätturnen, der rhythmischen Sportgymnastik oder in der Leichtathletik, die Turnerinnen und Turner aus Schweinfurt und Umgebung präsentierten sich engagiert und überzeugend.
Die erzielten Platzierungen konnten sich sehen lassen, wobei insbesondere der Teamgeist und die gegenseitige Unterstützung im Vordergrund standen. Ein besonderer Höhepunkt war die große Stadiongala am Samstagabend in der Red Bull Arena, die nicht nur durch beeindruckende Choreografien, sondern auch durch emotionale Momente begeisterte. Die Teilnahme an solch einem Großereignis wird vielen lange in Erinnerung bleiben, sowohl den Aktiven als auch den mitgereisten Betreuenden und Fans.
Das Turnfest, mit 80.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, war mehr als nur Wettkampf. Die gemeinsame Anreise, das Übernachten in Schulen, das Erkunden der Stadt und die abendlichen Veranstaltungen stärkten das Gemeinschaftsgefühl weit über die sportlichen Erfolge hinaus. Ein großer Dank gilt den zahlreichen Ehrenamtlichen, die mit Organisationstalent, Geduld und Leidenschaft dafür sorgten, dass der Aufenthalt reibungslos verlief – von der Planung über die Betreuung bis zur Verpflegung vor Ort. Ohne sie wäre ein solches Gemeinschaftserlebnis nicht möglich gewesen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden