An zwei Tagen war ein Trainerteam der Frauen- und Mädchenabteilung zu Gast in der Kerschensteiner Grundschule in Schweinfurt. Hier konnte man mit der Schulleitung Frau Zwirrlein und dem Sportbeauftragten Sebastian Lauer eine Kooperation für einen Sepp Herberger Tag ins Leben rufen.
Bereits am ersten Aktionstag konnte man 182 Schüler/innen der 3./4. Schulklassen am Schulsportplatz begrüßen. Im 45-Minutentakt legten die Schüler /innen hier alle erfolgreich das DFB-Fußballabzeichen ab, das aus fünf Stationen bestand. Ein Dribbleparcours musste in einer bestimmten Zeit absolviert werden, weiche Softbälle sollten zielgenau mit dem Kopf ins Tor buxiert werden. Flanken sollten aus 15 Metern gezielt in ein sechsmal sechs Meter Zielfeld geschlagen werden. Beim Elfmeterschießen gab es zudem Punkte, je nachdem, wo man den Ball in die Maschen setzte. Vor einer 30 cm hohen Bank sollten Druckpässe auf die Bank gespielt werden, sodass diese zum Passgeber zurückprallten. Neben diesen Pflichtübungen zeigte man den Schülern kleine Neuroathletische Übungen, bei denen man Wert auf eine Auffassungsgabe legte.
Am zweiten Aktionstag freuten sich 189 Kinder, der 1./2. Schulklasse auf das Event. Diese Altersklasse absolvierte das Paule Schnupperabzeichen. Hier standen drei Stationen auf dem Stundenplan am Aktionstag für die sechs bis Achtjährigen. Mit viel Spaß und Ehrgeiz gingen die Jüngsten ans Werk und legten alle Aufgaben mit Bravour ab. Am Ende gab es für alle Teilnehmer die goldene Sepp Herberger Medaille sowie das jeweilige Fußballabzeichen als Ansteckpin. Hier konnte man viele leuchtende Kinderaugen sehen.
Für uns als FC Schweinfurt 05 war es wichtig, den Kindern zwei schöne Tage zu bescheren und den Fußball etwas näherzubringen, in der Hoffnung, die eine oder andere für unsere Sportart begeistern zu können. Wir bedanken uns bei den Lehrkräften, die uns diesen Tag ermöglicht haben und allen Eltern, die uns an dem Tag unterstützt haben. Gratulation an alle Schüler zum Erwerb des Fußballabzeichens. Gerne können sich interessierte Schulen, Horte, Kitas bei uns melden, wir kommen auch gerne zu Euch in die Einrichtung.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden