Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Irland: Von Fremden zu Freunden

Schweinfurt

Irland: Von Fremden zu Freunden

    • |
    • |
    • |
    Im Bild: Die Teilnehmer des Erasmus+-Programms.
    Im Bild: Die Teilnehmer des Erasmus+-Programms. Foto: Greg James

    Ein unvergessliches Erasmus-Erlebnis für Schülerinnen und Schüler in Dublin - drei Wochen voller Arbeit und Kultur. Kürzlich verbrachten 18 Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Erhard-Berufsschule aus Schweinfurt drei aufregende Wochen in Dublin. Das Projekt wurde von der EU im Rahmen des Erasmus-Programms finanziell unterstützt. Die Teilnehmer aus den Berufsgruppen Industrie, Steuer, Rechtsanwalt, Bank, Verwaltung und Großhandel sammelten wertvolle internationale Arbeitserfahrungen und knüpften neue Freundschaften.

    Der Aufenthalt begann mit der Zuweisung zu unterschiedlichen Arbeitsstätten, in denen jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ein dreiwöchiges Praktikum absolvierten. Zu den Einrichtungen gehörten zum Beispiel Restaurants, Cafés, Rechtsanwaltskanzleien, Büchereien und Gärtnereien. Das eigenständige Arbeiten und die tägliche Vertiefung der englischen Sprache stellten eine Herausforderung dar, an der jeder persönlich wachsen konnte. Die Unterbringung in Gastfamilien bot den Schülerinnen und Schülern einen authentischen Einblick in das irische Leben. Vielfältig waren auch die Freizeitaktivitäten, die unter anderem Tagesausflüge nach Belfast und zu den Cliffs of Moher sowie in das charmante Fischerdorf Bray beinhalteten. Auch eine Klippenwanderung in Howth und die allgemeine Erkundung Dublins standen auf dem Programm.

    Diese Reise war mehr als nur ein Praktikum, sie war eine Quelle persönlicher und beruflicher Entwicklung. Durch das Kennenlernen des Arbeitsalltags im Ausland und das Knüpfen neuer Kontakte öffnen sich für die Teilnehmenden neue Möglichkeiten. Die Mischung aus Kultur, Arbeit und Freizeit macht diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis in Ihrem Leben. Die bei der Abreise noch teilweise unbekannten Mitreisenden wurden durch gemeinsam gemeisterte Herausforderungen und unvergessliche Reiseerlebnisse zu Freunden.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden