Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Neue Perspektiven mit viel Humor

Schweinfurt

Neue Perspektiven mit viel Humor

    • |
    • |
    • |
    Zum ersten Mal ist im Theater im Gemeindehaus sogenanntes migrantisches Theater zu sehen, wenn das Theater ulüm aus Ulm am 31. Oktober gastiert.
    Zum ersten Mal ist im Theater im Gemeindehaus sogenanntes migrantisches Theater zu sehen, wenn das Theater ulüm aus Ulm am 31. Oktober gastiert. Foto: Erdogan Karayel

    Mit einer neuen Reihe setzt das Theater Schweinfurt ein deutliches Zeichen für Vielfalt, Dialog und gesellschaftliche Teilhabe, so eine Pressemitteilung. Unter dem Titel „Migrantisches Theater“ widmen sich ausgewählte Produktionen den Realitäten, Herausforderungen und Reibungsflächen von Menschen mit Migrationsgeschichte – klug, komisch und provokant. Den Auftakt gibt es am Freitag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr im Theater im Gemeindehaus.

    Das erste Stück ist „Oh Gott, die Türken integrieren sich!“ – eine deutschtürkische Komödie des renommierten Theaters ulüm aus Ulm, dem ersten und einzigen professionellen türkischen Theater mit fester Spielstätte in Deutschland. Ein Stück über Integration, Identität und den ganz normalen Wahnsinn zwischen den Kulturen. In vier scharf beobachteten, pointierten Episoden erzählen Atilla Cansever und sein Ensemble die Geschichte einer über 50 Jahre währenden deutsch-türkischen Migrationsrealität. Mal laut, mal leise, mal herrlich überzeichnet und dann wieder erschreckend nahe an unserem Alltag.

    Es geht um die Absurditäten der Integrationsdebatte, um Doppelmoral in Politik und Gesellschaft, um verkrustete Männerbilder, um den ganz normalen Kulturschock im Treppenhaus und um das große Missverständnis, das entsteht, wenn alle dazugehören wollen, aber keiner so recht weiß, wie. Gespielt wird in deutscher Sprache, der Ton ist direkt, die Haltung klar: Vorurteile entlarven sich am besten, wenn man über sie lacht.

    Mit einem Migrationsanteil von über 40 Prozent zählt Schweinfurt zu den vielfältigsten Städten Deutschlands. Die neue Theaterreihe öffnet Raum für Geschichten, die bisher selten auf unseren Bühnen erzählt wurden – mit Herz, Humor und Haltung. Und vor allem mit viel Respekt vor der Realität vieler Menschen in unserer Stadt.

    „Wir reden in Schweinfurt beziehungsweise in Deutschland viel über Integration, aber wir reden zu wenig miteinander. Mit der Reihe „Migrantisches Theater“ geben wir Stimmen eine Bühne, die gehört werden müssen. Nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit Humor, Selbstironie und Spielfreude. Das Stück ‚Oh Gott, die Türken integrieren sich!‘ ist der perfekte Auftakt. Scharf, herzlich und absolut relevant“, erklärt Theaterintendant Christof Wahlefeld die Intention hinter der Reihe „Migrantisches Theater“. (cw)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden