Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

25 Jahre Museum Georg Schäfer: Warum die OB sich für den Bau einsetzte

Schweinfurt

25 Jahre Museum Georg Schäfer: Warum sich Gudrun Grieser als OB mit aller Kraft für den Bau einsetzte

    • |
    • |
    • |
    Gudrun Grieser im Museum Georg Schäfer. Als  Oberbürgermeisterin kämpfte sie für den Bau des Museums.
    Gudrun Grieser im Museum Georg Schäfer. Als Oberbürgermeisterin kämpfte sie für den Bau des Museums. Foto: René Ruprecht

    Für Gudrun Grieser ist das Museum Georg Schäfer ein Gesamtkunstwerk. Ein erstklassiges Gebäude, das eine erstklassige Sammlung beherbergt, so Grieser, die von 1992 bis 2010 Schweinfurter Oberbürgermeisterin (CSU) war. Dass Schweinfurt vor 25 Jahren dieses Haus bekommen hat, finanziert vom Freistaat, daran hat sie großen Anteil.

    Diskutieren Sie mit
    2 Kommentare
    Fred Reinshagen

    Frau Grieser, bitte setzen Sie sich dafür ein, das zum Kaufhof-Areal (siehe nachfolgenden Kommentar) der erste Entwurf umgesetzt wird. Auch wenn die Planungen schon fortgeschritten sind, sollte nie ein schlechter Entwurf einen genialen ersetzen. Gute Architektur kostet nicht mehr (oft sogar weniger) aber steigert den Wert jedes Euros der investiert wird! Gute Architektur ist Gewinnmaximierung, weil sie sich besser vermarkten & vermieten lässt!! Man sollte die Umplanung zurück zur genialen Architektur des 1. Entwurfs in diesem frühen Stadium deshalb nicht scheuen - Die Geldanleger werdens über Jahrzehnte danken!

    Fred Reinshagen

    Das ist ein Gesamtkunstwerk. Nicht nur Gebäude & Sammlung, sondern auch das gesamte Altstadt-Entree mit HZA & Ebracher Hof! Nach 2010 erlebte SW das pure Gegenteil. Es kam wenig und als für die Innenstadt schließlich von außen ein klasse Projekt kam, konnte die Stadt offensichtlich nicht damit umgehen - https://www.iz.de/transaktionen/news/-fokus-development-entwickelt-schweinfurter-kaufhof-areal-2000029051 - Leider wurde diese erstklassgie Architektur nicht erkannt und verschlimmbessert und verhunzt - https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/der-projektentwickler-legt-erste-plaene-vor-das-soll-aus-ehemaligen-galeria-kaufhof-in-schweinfurt-werden-art-11732450 - Der erste Entwurf war genial, bildete mit dem Iduna-Hochhaus ein Tor - das im 2. Entwurf verwässert wurde - als City-Pendant zum Altstadt-Entree. An der Schultesstraße blieb Platz, ggf. für ein späteres Anschlussprojekt. Wer hat das verhunzt? Der Bauausschuss? In jedem Fall waren es architektonisch inkompetente Leute.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden