Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Heiße Tage und viel Konkurrenz: So lief das Schweinfurter Volksfest 2025 – mit vielen Bildern

Schweinfurt

Heiße Tage und viel Konkurrenz: So lief das Schweinfurter Volksfest 2025 – mit vielen Bildern

    • |
    • |
    • |
    Zehntausende strömten auf das Volksfest und sorgten für volle Buden und Fahrgeschäfte. Veranstalter ziehen ein positives Fazit. Auch das neue Volksfestgesicht steht fest.
    Zehntausende strömten auf das Volksfest und sorgten für volle Buden und Fahrgeschäfte. Veranstalter ziehen ein positives Fazit. Auch das neue Volksfestgesicht steht fest. Foto: Anand Anders

    Nach zehn Tagen ist das Volksfest 2025 zu Ende. Bei Rekordtemperaturen jenseits der 30 Grad-Marke dürfte Main-Rhöns größter Jahrmarkt vielen heuer vor allem als schweißtreibendes Erlebnis in Erinnerung bleiben. Oder wie es Ordnungs- und Volksfestreferent Jan von Lackum auf Nachfrage formuliert: „Bei 35 Grad, geht halt wenig.“

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Fred Reinshagen

    2x hier vorgeschlagen; ein Kommetator ging mit Idee sogar ins Rathaus - ihm schlug Kälte entgegen. Die Idee ist naheliegend, auch wg. Klimaerwärmung: Einbeziehung des Parks mit hohen Bäumen zwischen Festplatz & Bayernkolleg ins Volksfest: Als Traditionsvolksfest, wie am Oktoberfest die "Oide Wies`n" (voller Erfolg!). Aber nicht wie dort auf Asphalt, sondern im schattigen Park: Alle historschen Geschäfte/Gastronomie dort konzentrieren: Kettenkarussell, Schiffsschaukel, Steckerlfisch, etc. Dazu kleine Biergärten unter Bäumen. Das wäre vmtl. zusammen mit dem jetzigen Festplatz betreffs Fläche & Zahl der Geschäfte größer als Kiliani. Nr. 1 in Mainfranken ist ein größerer Besuchermagnet als Nr. 2. Statt einem ideenlosen weiterso seit 1958 auf dem langweilige Asphaltkarree sollte die Stadt diese Idee aufgreifen. Besucher wollen seit fast 70 Jahren auch mal ein neues, interessanteres Platzkonzept. Stadträte könnten hier Druck machen geg. jahrelangen allg. Stillstand/Lethargie der Stadt SW

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden