„Einfach Helfen“ heißt die Aktion, zu der das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Schweinfurt, aufruft. Das Ziel: Seniorinnen und Senioren ab 75 Jahren zu unterstützen. „Mit einer Seniorenpatenschaft sorgen Sie für ein kostenloses warmes Essen, das sich viele Senioren mit kleiner Rente nicht mehr täglich leisten können“, heißt es auf der Homepage der Organisation. Denn auch wenn viele ihr Leben lang gearbeitet hätten, decke ihre Rente oft nur das Nötigste. Und: Die Lebenshaltungskosten steigen, die Altersarmut nehme zu.
Wer eine Patenschaft für einen älteren Menschen übernehmen möchte, kann dies mit einer monatlichen, einmaligen oder jährlichen Spende tun. Jede Spende trägt laut BRK dazu bei, dass Senioren durch kostenloses Essen auf Rädern eine bessere Lebensqualität erhalten. Für die Patenschaften wurde ein Sonderkonto eingerichtet. Die Spenden gingen zu 100 Prozent in die Unterstützung älterer Menschen.
Diskretion für Spender und Beschenkte
Das Rote Kreuz garantiere absolute Diskretion, sowohl für Spender als auch für die Beschenkten. Wie viel, wie oft man spenden möchte, ist jedem überlassen. Als Richtwert gibt das BRK 10 Euro für ein warmes Essen pro Woche an.
Nähere Informationen gibt es bei Gabi Siegmund oder Anni Schleelein unter Tel.: (09721) 949040 oder einfach-helfen.sw@brk.de via Mail. Hier können sich laut BRK auch Menschen melden, die entweder selbst eine Patenschaft wünschen oder jemanden kennen, für den das Projekt eine Hilfe wäre. Seniorinnen und Senioren, die jünger sind als 75, müssten eine Bedürftigkeit nachweisen, so das BRK. (dasl/kab)
Wer spenden möchte: Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Schweinfurt, Stichwort „Einfach helfen“, IBAN DE21 7935 0101 0000 0002 08, BIC: BYLADEM1KSW Bank: Sparkasse Schweinfurt-Haßberge.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden