Der Bürger- und Kulturverein Oberndorf hat im Zuge der Neugestaltung des Platzes rund um das Feuerwehrhaus, das gleichzeitig Vereinsheim ist, die Patenschaft für zwei Baumscheiben übernommen. Die beiden Bäume stehen rechts und links des Gebäudes. Mit der Aktion möchte der Verein das Umfeld verschönern und ein Zeichen für bürgerschaftliches Engagement und ökologische Verantwortung setzen.
Die Baumscheiben werden mit winterharten Stauden und Blumenzwiebeln bepflanzt, sodass ein dauerhaft blühendes, farbenfrohes Umfeld entsteht – besonders im Frühjahr ein attraktiver Anblick. Ein besonderer Dank gilt Vereinsmitglied Alex Krug, der die regelmäßige Bewässerung der Bäume übernimmt – eine Aufgabe, die angesichts heißer Sommer immer wichtiger wird. Die Stadt Schweinfurt unterstützt die Initiative mit Pflanzgutscheinen und Hinweistafeln an den Baumscheiben. Letztere informieren Passanten über die Patenschaft und würdigen das ehrenamtliche Engagement. Die Patenschaften sind Teil einer Initiative der lokalen Agenta, um Stadtbäume in zunehmend heißen Sommern besser zu versorgen. Ziel ist es, das Stadtbild nachhaltig aufzuwerten und die Standortbedingungen der Bäume zu verbessern. Der Vereinsvorstand um Marianne Prowald und Rita Kirst war von Anfang an überzeugt: „Wir hoffen, dass unsere Aktion Vorbildcharakter hat und andere dazu motiviert, sich ebenfalls zu engagieren.“
Entlang der neugestalteten Hauptstraße in Oberndorf wurden bereits weitere junge Bäume gepflanzt. Für deren Pflege werden noch Patinnen und Paten gesucht. Eine Baumpatenschaft umfasst vor allem das Gießen und je nach Wunsch die individuelle Bepflanzung der Fläche. So soll ein gepflegtes, lebendiges Ortsbild gefördert werden. Mit ihrem Engagement am Feuerwehrhaus setzt der Bürger- und Kulturverein ein sichtbares Zeichen für mehr Grün, Artenvielfalt und Lebensqualität im Stadtteil – und zeigt, wie wirkungsvoll freiwilliger Einsatz sein kann.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden