Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: 1. Gemeinschaftsaktion zweier Schweinfurter Vereine

Schweinfurt

1. Gemeinschaftsaktion zweier Schweinfurter Vereine

    • |
    • |
    • |
    Wurden bei der Säuberungsaktion im Bauerngarten aktiv (von links): Ursula Lehfer, Torsten Ott, Dr. Ernst Bartels, Wilfried Lutz, Michael Stößel, Cathrin Bier, Nihat Karatay, Barbara Ziegler und Martha Lutz.
    Wurden bei der Säuberungsaktion im Bauerngarten aktiv (von links): Ursula Lehfer, Torsten Ott, Dr. Ernst Bartels, Wilfried Lutz, Michael Stößel, Cathrin Bier, Nihat Karatay, Barbara Ziegler und Martha Lutz. Foto: Peter Volz

    Vor einiger Zeit wählte der Verein für Garten-, Blumen- und Landschaftspflege, kurz VGBL, Schweinfurt eine neue Führungsmannschaft und die beschloss zusammen mit dem Verein der Wildparkfreunde als Premiere eine gemeinsame Säuberungsaktion des Bauerngartens im Wildpark, der längere Zeit vor sich hingewildert ist.

    Das inzwischen ziemlich verkrautete Areal wurde gelichtet, der Boden aufgehackt, Sträucher und Stauden zurückgeschnitten und eine Anhängerladung Grünschnitt direkt zur nahegelegenen Grünabfallsammelstelle gebracht. Der bei einer früheren Aktion eingebaute Bewässerungsschlauch musste entfernt werden, da er nicht mehr funktionsfähig war.

    Cathrin Bier übernahm die fachliche Leitung der Säuberungsaktion und sorgte dafür, dass die Kräuter erhalten blieben, die ungewollten Beikräuter, sprich das Unkraut, aber entfernt wurde. Zum Schluss wurde die Gartenfläche gewässert, damit die verbliebenen Pflanzen die aktuelle Hitze besser überstehen und der Boden bei einer Folgeaktion leichter zu bearbeiten ist. Zwei Mitwirkende kümmern sich in der nächsten Zeit um das Gießen. Auch das Insektenhotel wird dann wieder hergerichtet.

    Vom VGBL Schweinfurt nahmen teil Vorsitzender Nihat Karatay, Cathrin Bier, Barbara Ziegler, Dr. Ernst Bartels, Martha und Wilfried Lutz sowie von den Wildparkfreunden Ursula Lehfer, Michael Stößel und Torsten Ott. Die Wildparkfreunde stellten auch die dringend erforderlichen Getränke zur Verfügung.

    In den nächsten Monaten wollen die beiden Teams gemeinsame die Umgestaltung und künftige Nutzung des Bauerngartens planen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden