Das Berufsschulzentrum Alfons Goppel in Schweinfurt hat seine Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet. Wie es in einer Mitteilung der Schule heißt, begann das Fest mit einem multireligiösen Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche in Schweinfurt, dessen Programm größtenteils von den Abschlussschülerinnen und -schülern gestaltet wurde. Das Motto: „Bereit zum Umsteigen – man geht den Weg nie alleine“.
In der Aula fand die Abschlussfeier statt, moderiert von Iljana Blaß, Marie-Sophie Heß und Ahmed Said Haner. Die interaktive Beteiligung des „schlauen Publikums“ sorgte für eine lebendige Atmosphäre. Stellvertretende Schulleiterin Franziska Lutz betonte in ihrer Begrüßung, dass die Absolventen nun ihren wohlverdienten Lohn für die geleistete Arbeit erhielten und dass sie nicht alleine entlassen werden. Viele Gäste waren gekommen, um diesen besonderen Moment zu feiern.
Erfolg hat drei Buchstaben: tun
Ein Theaterstück der Filmgruppe „Algo“ mit dem Titel „Loslegen“ verdeutlichte die Erfahrungen der Schüler im Unterricht. In seiner ersten Ansprache als neuer Schulleiter rief Roland Endres dazu auf, den verfassungsmäßigen Auftrag der Schule kritisch zu überprüfen und die Eltern in die Verantwortung zu ziehen, ihre Rolle zu reflektieren. Landrat Florian Töpper betonte in seinem Grußwort die Bedeutung von mutmachenden Reden in einer heilungsbedürftigen Welt. Die Schulband sorgte mit dem Lied „Shallow“ für einen emotionalen Höhepunkt und erhielt dafür besonderen Applaus. Schülersprecherin Evelyne Winkler gratulierte den Absolventinnen und Absolventen und ermutigte sie, ihren eigenen Weg zu gestalten, mit den Worten: „Erfolg hat drei Buchstaben: tun“.
Ein weiterer Höhepunkt der Feier war die Verleihung von Buchpreisen für die Klassenbesten und Urkunden für einen Notendurchschnitt von 1,5 und besser. Den diesjährigen Staatspreis erhielt Annemarie Schmiedel. Zudem präsentierte Renate Käser den Erlös des Apfelprojekts, der 1170 Euro für die Partnerschule in Bolivien einbrachte. Mit einem gemeinsamen Abschlusslied, „We Will Rock You“ und einem Tanz zu Shakiras „Waka Waka“ endete die Feier, die den Absolventen einen unvergesslichen Abschied bescherte, wie die Schule mitteilt. (mjs)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden