Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Am 19. Oktober: Riesen-Spinnen- und Insekten-Ausstellung im Konferenzzentrum auf der Maininsel Schweinfurt

Schweinfurt

Am 19. Oktober: Riesen-Spinnen- und Insekten-Ausstellung im Konferenzzentrum auf der Maininsel Schweinfurt

    • |
    • |
    • |
    Ein Kind hält bei der Ausstellung „Insectophobie“ eine Rote Chile-Vogelspinne auf seinen Händen. Die Wanderausstellung mit mehr als 500 Exemplaren ist nach Angaben des Veranstalters die größte mobile Spinnen- und Insektenschau Deutschlands.
    Ein Kind hält bei der Ausstellung „Insectophobie“ eine Rote Chile-Vogelspinne auf seinen Händen. Die Wanderausstellung mit mehr als 500 Exemplaren ist nach Angaben des Veranstalters die größte mobile Spinnen- und Insektenschau Deutschlands. Foto: picture alliance/dpa (Symbolbild)

    Am Sonntag, 19. Oktober, öffnet die Insectophobie – nach eigenen Angaben die größte mobile Riesen-Spinnen- und Insekten-Ausstellung Deutschlands – von 11 bis 18 Uhr im Konferenzzentrum (Maininsel 10-12) in Schweinfurt ihre Türen. Diese und folgende Informationen entstammen einer Pressemitteilung von Insectophobie. Besucher und Besucherinnen erwartet ein umfassender Einblick in die Welt der Spinnen und Insekten mit über 500 lebenden Exemplaren aus verschiedenen Kontinenten.

    Zu den Höhepunkten der Ausstellung zählt die Präsentation der größten lebenden Vogelspinne der Welt. In speziell gestalteten Terrarien werden auf mehreren hundert Quadratmetern Ausstellungsfläche zahlreiche Spinnenarten, Skorpione, Riesentausendfüßler sowie seltene Insekten wie Käfer, Gottesanbeterinnen, wandelnde Blätter und Gespenstheuschrecken gezeigt. Die Ausstellung legt Wert auf pädagogische Vermittlung und möchte Grundkenntnisse über die Welt der Insekten und Spinnentiere vermitteln. Ziel ist es, Berührungsängste und Vorurteile gegenüber diesen Tieren abzubauen.

    Die Besucherinnen und Besucher erhalten detaillierte Informationen zu Lebensräumen, Verhalten und Beute der einzelnen Arten. Die Ausstellung ist für alle Altersgruppen geeignet und richtet sich sowohl an Familien als auch an Einzelbesucher. Personal steht für Fragen zur Verfügung und unterstützt insbesondere Menschen mit Spinnenphobie beim Umgang mit den Tieren. (skr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden