Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Antikriegstag in Schweinfurt mit Kundgebung und Lesung

Schweinfurt

Antikriegstag in Schweinfurt mit Kundgebung und Lesung

    • |
    • |
    • |

    Jedes Jahr am 1. September erinnern der DGB Schweinfurt und der Friedensratschlag Schweinfurt an den Beginn des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1939. Heuer ist um 15.30 Uhr am Marktplatz in Schweinfurt eine Mahnwache geplant und um 19.30 Uhr eine Lesung in der Sportgaststätte des TV-Oberndorf. Infostände und Reden begleiten laut Pressemitteilung des Friedensratschlags die Kundgebung. Laut Mitteilung sind nur gemeldete Gruppen und Parteien zugelassen. Ziel eines Antikriegstages sei es stets, Kriege weltweit zu ächten und zu verurteilen, aber auch die Ursachen und Hintergründe der Konflikte offenzulegen. „Nie wieder Krieg – so lautete unsere Losung nach dem Weltkrieg, den wir begonnen und verursacht haben. Heute sehen wir einen (Kriegs-)Verteidigungsminister, der Deutschland „kriegstüchtig“ machen will. Ist das verrückt? Wir brauchen vielmehr einen Friedensminister, der nach Lösungen sucht, um Kriege zu beenden oder zu verhindern“, so die Mitteilung.

    „Der Lange Weg zum Krieg“: So lautet der Titel eines Buches von Günter Verheugen und Petra Erler. Petra Erler spricht dazu um 19.30 Uhr in der Sportgastätte TV-Oberndorf zu hören. Um 18.30 Uhr tritt die DGB-Songruppe auf. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gern entgegengenommen. (sg)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden