Welcher Beruf passt zu mir? 77 Schulen in Bayern – darunter zum ersten Mal das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium in Schweinfurt – unterstützen ihre Schülerinnen und Schüler auf besonders vorbildliche Weise dabei, Antworten auf diese entscheidenden Fragen zu finden. Vertreterinnen und Vertreter des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V., haben dem Gymnasium und den anderen ausgezeichneten Schulen aus den Regierungsbezirken Ober-, Mittel- und Unterfranken bei einer feierlichen Veranstaltung in Erlangen vor kurzem ihre Siegel-Plakette überreicht.
Das Berufsorientierungsprogramm des Humboldt-Gymnasiums ist als fortlaufender Prozess konzipiert. Mit jedem Jahr werden die Jugendlichen dazu ermutigt, mehr Verantwortung zu übernehmen und eigenständig zu handeln. In den Jahrgangsstufen 9 und 10 liegt der Fokus auf der Sammlung praktischer Erfahrungen. Dazu gehören Vorträge, Ausbildungsmessen und Projekte wie „Tag des Handwerks“ oder „IT2School". Ein zentraler Bestandteil ist das fünftägige Praktikum in der 10. Klasse. Nach dem Praktikum tauschen sich die Zehntklässler am Reflexionstag mit den Neuntklässlern aus, um ihnen die Praktikumssuche zu erleichtern.
In der 11. Klasse können die Schüler/-innen ihre beruflichen Interessen durch die Wahl eines Projektseminars vertiefen. Ein weiterer wichtiger Baustein sind u. a. Bewerbungsworkshops. In der 12. und 13. Klasse bereiten sich die Schüler/-innen mit Studienmessen, vertiefenden Bewerbungstrainings und Potenzialanalysen gezielt auf eine Ausbildung oder ein Studium vor.
Das Berufswahl-Siegel Bayern ist ein Projekt von Schulewirtschaft Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft, das im Schuljahr 2016/17 in Niederbayern gestartet ist und inzwischen bayernweit verliehen wird. Das Angebot richtet sich an Förder-, Mittel-, Real- und Wirtschaftsschulen sowie Gymnasien und Fachoberschulen. Schulen, die in ihrem Angebot zur Beruflichen Orientierung eine besonders hohe Qualität anhand festgelegter Qualitätskriterien nachweisen können, werden mit dem Berufswahl-Siegel zertifiziert.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden