Die Schützinnen und Schützen des Schützengau Schweinfurt konnten in diesem Jahr bei den Bayerischen Meisterschaften auf der Olympiaschießanlage in Hochbrück 21 Medaillen, davon 8-mal Gold, erringen. Am erfolgreichsten waren Kevin Heider und Helmut Stubenrauch, beide von der SG Ebern, die jeweils mit dem KK-Unterhebelgewehr in der Einzelwertung und mit der Mannschaft den Titel errangen; zur Mannschaft gehörte noch Carsten Präger der im Einzel den dritten Platz belegte.
Ebenfalls sehr erfolgreich waren vom SV Grafenrheinfeld Birgit Bauer, die Erste bei KK Auflage 100 m und Zweite bei KK Auflage 50 m wurde, sowie Monika Ripperger, die Siegerin bei KK Auflage 50 m und Dritte bei KK Auflage 100 m wurde. Weitere Titelträger waren von der BSG Schweinfurt Patrick Schmitt mit dem Luftgewehr und Dietmar Kolb in der Disziplin Luftgewehr liegend. Sowie Armin Schneider von der BSG Bergrheinfeld bei KK Auflage 100 m.
Zweite Plätze errangen: Lieselotte Mayer vom SV Untertheres mit LG Auflage, Manfred Köhler von der BSG Bergrheinfeld mit KK Auflage 50 m und von der BSG Schweinfurt Martin Härter LP Auflage sowie Dietmar Kolb KK liegend. Bronzemedaillen gingen bei KK Auflage 100 m an die Mannschaft der BSG Bergrheinfeld mit den Schützen Armin Schneider, Wolfhard Walde und Manfred Köhler. Weitere Bronzeplätze errangen ebenfalls von der BSG Bergrheinfeld, beim KK liegend Rudolf Berninger und bei der LG Auflage Kurt Brönner. Klaus-Dieter Weigand war für die BSG Schweinfurt mit der Armbrust 30 m erfolgreich. Ebenfalls dritte Plätze sicherten sich Egon Heinisch vom SV Grafenrheinfeld mit der LP Standard und Stefan Flachsenberger vom SV Oberschleichach beim Luftgewehr Auflage.
Wir gratulieren allen Medaillengewinnern recht herzlich und vielleicht können wir in den kommenden Jahren auch im Jugendbereich gute Platzierungen erreichen.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden