Mit einem bärenstarken Auftritt bei der Bayerischen Karate-Meisterschaft der Jugend, Junioren und U21 hat der Budokan 72 e.V. Schweinfurt am vergangenen Samstag in Ahorn ein eindrucksvolles Zeichen gesetzt. Im Fokus: Marina Mauer, die sich in einem packenden Finale durchsetzen konnte und sich den bayerischen Meistertitel sicherte.
Marina Mauer zeigte während des gesamten Turniers eine bemerkenswerte Präsenz und kämpferische Präzision. Im Finale wartete mit Anni Metzger eine erfahrene und taktisch starke Gegnerin, die regelmäßig auf nationalen Wettkämpfen überzeugt. Doch Mauer ließ sich davon nicht beeindrucken – mit klarem Kopf und guter Kontrolle sicherte sie sich verdient die Goldmedaille. Es war der bislang größte Erfolg ihrer noch jungen Karriere. Auch das übrige Wettkampfteam des Budokan Schweinfurt überzeugte mit einer geschlossenen und starken Leistung. Lona Morina erkämpfte sich den zweiten Platz und rundete damit das Spitzenergebnis im Einzel ab. Stella Mauer, Sophie Pöhlmann und Marie Stürmer landeten jeweils auf dem dritten Platz, ebenso wie die beiden Mädchenteams, die in den Teamdisziplinen jeweils einen geteilten dritten Rang belegten. Elias Krug erreichte einen respektablen fünften Platz.
Trainer Jérome Pöhlmann zeigte sich nach dem Wettkampftag äußerst zufrieden: „Die Leistungen heute waren das Ergebnis kontinuierlicher, engagierter Arbeit und ein starkes Signal, wohin sich unser Nachwuchs entwickelt. Besonders Marinas Finalkampf war beeindruckend – aber auch alle anderen haben sich hervorragend präsentiert.“
Die Bayerische Meisterschaft in Ahorn war nicht nur sportlich, sondern auch atmosphärisch ein Highlight. Die Organisation durch den Bayerischen Karate Bund und den ausrichtenden Verein vor Ort verlief reibungslos, das Niveau der Wettkämpfe war durchweg hoch. Für viele junge Talente wie die Starterinnen und Starter aus Schweinfurt war es eine wichtige Standortbestimmung. Der faire Umgang unter den Teams, die professionelle Durchführung sowie die lautstarke, aber respektvolle Unterstützung von Eltern und Vereinskamerad:innen machten den Tag zu einem rundum gelungenen Ereignis.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden