Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Bürgerverein Deutschhof mit neuem Vorstand: Theo Hergenröther übergibt nach 33 Jahren den Vorsitz

Schweinfurt

Bürgerverein Deutschhof mit neuem Vorstand: Theo Hergenröther übergibt nach 33 Jahren den Vorsitz

    • |
    • |
    • |
    Ehrungen beim Bürgerverein Deutschof: Im Bild (stehend von links) Theo Hergenröther, Beisitzer, Renate Benz, Schriftführerin, Manfred Weichsel, 2. Vorsitzender, Ljubow Hurlebaus, Vorsitzende, Elmar Müller (40 Jahre Mitglied), Ulla Müller (40), Theresia Leuchs (25), Peter Leuchs (25), Helga Stoßberg (40), Christine Schaffner (40), Doris May (40), Richard Bauer, Kassier, Ottmar May (40 Jahre) sowie (sitzend von links) Herbert Scholl (40) Jahre, Waltraud Scholl (40), Helga Grebner (40 Jahre) und Germana Metz, ebenfalls 40 Jahre Mitglied.
    Ehrungen beim Bürgerverein Deutschof: Im Bild (stehend von links) Theo Hergenröther, Beisitzer, Renate Benz, Schriftführerin, Manfred Weichsel, 2. Vorsitzender, Ljubow Hurlebaus, Vorsitzende, Elmar Müller (40 Jahre Mitglied), Ulla Müller (40), Theresia Leuchs (25), Peter Leuchs (25), Helga Stoßberg (40), Christine Schaffner (40), Doris May (40), Richard Bauer, Kassier, Ottmar May (40 Jahre) sowie (sitzend von links) Herbert Scholl (40) Jahre, Waltraud Scholl (40), Helga Grebner (40 Jahre) und Germana Metz, ebenfalls 40 Jahre Mitglied. Foto: Hilmar Back

    Der Bürgerverein Deutschhof hat im Rahmen seiner Generalversammlung einen „bedeutenden Generationswechsel“ vollzogen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Schweinfurter Bürgervereins hervor. 33 Jahre stand demnach Theo Hergenröther als Vorsitzender an der Spitze des Vereins. Bei der Versammlung im Pfarrsaal der Maximilian Kolbe Gemeinde blickte er in seinem Bericht auf zwei ereignisreiche Jahre zurück, mit vielen erfolgreichen Veranstaltungen und Aktivitäten.

    Dazu zählten laut Mitteilung unter anderem regelmäßige Wanderungen, die traditionelle Osternestchen-Suche im Seinäjoki-Park, ein Federweißenabend, die traditionelle Schlachtschüssel, die Vatertagswanderung sowie das jährliche Highlight, das zweitägige Deutschhoffest im Wildpark, das wieder zahlreiche Besucher anlockte.

    Hergenröther will weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen

    Besonders emotional wurde es laut Pressemitteilung, als Theo Hergenröther verkündete, dass er nach 33 Jahren als Vorsitzender nicht erneut kandidieren werde. Er wolle dem Verein jedoch als Beisitzer weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen. In seiner Ansprache dankte er dem gesamten Vorstand für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit.

    Zur neuen Vorsitzenden wurde einstimmig Ljubow Hurlebaus gewählt. Hurlebaus ist Stadträtin und engagiert sich seit über 20 Jahren aktiv im Stadtteil Deutschhof. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Manfred Weichsel und Beate Dieg gewählt. In ihren Ämtern bestätigt bzw. neu gewählt wurden: Richard Bauer als Schatzmeister, Renate Benz als Schriftführerin, Theo Hergenröther, Peter Schmitt, Karl-Heinz Heidt, Manfred Glaser, Karin Baumann und Albert Hurlebaus als Beisitzerin und Besitzer und Beate Rosenbusch und Bernd Bayer als Revisoren.

    Ehrungen für bis zu 40 Jahre Treue zum Verein

    Theo Hergenröther gratulierte dem neuen Vorstand herzlich und wünschte ihm viele neue Ideen, Tatkraft und erfolgreiche Veranstaltungen in der kommenden Amtszeit.

    Den feierlichen Abschluss der Versammlung bildete die Ehrung von 18 Mitgliedern für ihre langjährige Treue – für 25 bzw. 40 Jahre Vereinszugehörigkeit. (kab)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden