Vor kurzer Zeit fand der jährliche Aktionstag gegen Glücksspielsucht statt. Gemeinsam mit 30 weiteren Fach- und Kompetenznetzwerkstellen der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG) beteiligte sich die Diakonie Schweinfurt, um auf das oft unterschätzte gesellschaftliche Problem aufmerksam zu machen. Im Rahmen des Aktionstags haben die Berater:innen der Diakonie Schweinfurt mit einem Informationsstand und Protestzwergen Passant:innen in der Innenstadt informiert und zum Nachdenken angeregt.
„Glücksspielsucht ist eine ernst zu nehmende Suchterkrankung, die oft lange im Verborgenen bleibt. Betroffene und Angehörige schämen sich häufig und holen sich meist erst sehr spät Hilfe – wenn überhaupt“, erklärte Konrad Landgraf, Geschäftsführer der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern. „Deshalb ist es so wichtig, öffentlich über die Risiken zu informieren und Hilfsangebote bekannt zu machen.“
Auch Stefan Glos, Leiter der Suchtberatung der Diakonie Schweinfurt, zog eine positive Bilanz des Aktionstags: „Der Aktionstag hat uns erneut gezeigt, wie groß der Aufklärungsbedarf rund um das Thema Glücksspielsucht ist. Viele der angesprochenen Bürger:innen waren überrascht, wie schnell aus gelegentlichem Spiel ein ernsthaftes Problem werden kann. Wir möchten Betroffene sowie deren Angehörige ermutigen, sich frühzeitig an professionelle Beratung zu wenden. Unser Angebot ist offen, kostenfrei und auf Wunsch anonym. Hilfe ist möglich und der erste Schritt lohnt sich immer.“
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden