Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Die Ruhe im Bibelgarten

Schweinfurt

Die Ruhe im Bibelgarten

    • |
    • |
    • |

    „Ein Haus voll Glorie schauet“ heißt die Veranstaltung am Montag, 5. Mai, um 19 Uhr in der Heilig Geist Kirche. Sie beschäftigt sich mit dem Klang und der Bedeutung einer Perle im Gesangbuch. Kirchenlieder prägten ganze Generationen, nahmen Einfluss auf Literatur, Musik und persönliches Glaubensleben. Auch heute noch entfalten diese Lieder ihre spirituelle Kraft.

    Kantor Martin Seiwert lässt die klanglichen Facetten des Liedes „Ein Haus voll Glorie schauet“ aufleuchten. Orgelwerke und -improvisationen begleiten das gemeinsame Singen. Der Theologe Michael Pfeifer erschließt Entstehungsgeschichte, Bilderreichtum und die poetische Qualität des Liedes. Im übertragenen Sinne kann man gemeinsam tauchen nach den Perlen unter den großen deutschen Kirchenliedern unter der Leitung von Michael Pfeifer, Liturgiereferat Würzburg und Martin Seiwert, Kantor Heilig Geist Kirche Schweinfurt. Kosten: 3 Euro.

    „Bibelgeschichten kindgerecht erzählen“ findet am Mittwoch, 14. Mai, um 19 Uhr im +plus.punkt statt. Es werden verschiedene Methoden vorgestellt, wie Bibelgeschichten aus dem Alten und Neuen Testament Kindern erzählt werden können. Birgit Kestler, Familienseelsorgerin, und Maria Garsky, Pastoralreferentin, stellen kreative Ideen und ausgearbeitete Vorlagen vor, die sich leicht in Kindergarten, Schule oder Gemeinde umsetzen lassen. Anschließend gibt es Gelegenheit zur Besichtigung der Medienstelle. Dort können die Materialien direkt kostenlos ausgeliehen werden. Anmeldung bis Donnerstag, 8. Mai, siehe unten. Die Veranstaltung ist kostenlos.

    Eine Führung mit allen Sinnen durch den Bibelgarten Euerbach mit dem Titel „Ein Stück vom Paradies“ findet am Donnerstag, 5. Juni, um 18 Uhr in der Kirchenburg Euerbach statt. Umgeben von den Mauern der Kirchenburg Euerbach strahlt der Bibelgarten Ruhe aus. Zur Zeit der Rosenblüte durchzieht ein betörender Duft die Anlage, im Herbst reifen Feigen und Weintrauben.

    Brigitte Goss, verantwortlich für die Anlage des Bibelgartens, erklärt das Gesamtkonzept. Anhand ausgewählter Pflanzen veranschaulicht sie deren Bedeutung damals und heute. Albrecht Garsky von der Katholischen Erwachsenenbildung stellt die Verbindung zur Bibel her. Rosenöl und ein Schluck Wein aus Israel runden die Führung zu einem Erlebnis für alle Sinne ab. Anmeldung bis Donnerstag, 29. Mai, siehe unten. Die Veranstaltung ist kostenlos.

    Anmeldung bei Kath. Erwachsenenbildung, Tel. (09721) 702531 oder info@keb-schweinfurt.de. Gemeinsam mit dem Evangelischen Bildungswerk. (kim)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden