Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Ehrenabend der Freien Turner

Schweinfurt

Ehrenabend der Freien Turner

    • |
    • |
    • |
    Gruppenbild mit den geehrten Jubilaren.
    Gruppenbild mit den geehrten Jubilaren. Foto: Stefan Hornung

    Bei strahlendem Sommerwetter fand der Ehrenabend der Freien Turner Schweinfurt statt. Zu diesem besonderen Anlass versammelten sich Jubilare, Ehrengäste und Mitglieder, um gemeinsam einen festlichen Abend im Kreise der Turngemeinschaft zu verbringen. Der Vorstand der FTS, vertreten durch Vorsitzenden Gerd Adelmann sowie die Vorstandsmitglieder Marcus Miller und Achim Keuser, begrüßte alle Gäste herzlich. Besonders begrüßt wurde Bürgermeisterin Soraja Lippert.

    In seinem Bericht zeigte Adelmann sich stolz auf die positive Entwicklung. Von den derzeit 710 Mitgliedern stammen die Hälfte aus dem Jugendbereich. Jugendleiter Oliver Hauck betreut hervorragend 18 Jugendmannschaften im Fußball. Besonders erfreulich waren die Erfolge in dieser Spielzeit: Die U13/2, die U15/1 mit Aufstieg in die Bayernliga sowie die U17/1, die in die Bezirksoberliga aufgestiegen ist, konnten Meisterschaften feiern. Auch die Aktiv-Mannschaften des Vereins konnten auf sportlicher Ebene überzeugen.

    Die erste Mannschaft erreichte einen Platz im oberen Tabellenbereich der Landesliga Nordwest. Die zweite Mannschaft, mit einem jungen Team, absolvierte eine lehrreiche Bezirksligasaison, in der kommenden Saison wird wieder in der Kreisliga gespielt. Überraschend wurde die dritte Mannschaft Meister in der A-Klasse Schweinfurt und startet künftig wieder in der Kreisklasse. Gerd Adelmann dankte der Stadt ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit, betonte aber auch den dringenden Bedarf an einem Kunstrasenplatz an der Gartenstadtschule, um den Trainings- und Spielbetrieb aller Vereine weiterhin sicherstellen zu können.

    Neben Fußball bietet die FTS in zahlreichen Abteilungen wie Team Running, Korbball, Volleyball, Tennis, Gymnastik, Badminton, Handball, Kegeln und Turnen vielfältige Freizeit- und Hobbyangebote. Ein besonderer Dank galt den engagierten Helferinnen und Helfern, die sich mit großem Einsatz um die Pflege der Außenanlagen, Kegelbahn, Tennisplätze und der Rhön-Heime kümmern. Der Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder: Für 25, 40, 50 und 60 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden die Jubilare vom Vorstand und Bürgermeisterin Soraja Lippert geehrt.

    Im Bild: Die U13/2 als jüngste Meistermannschaft der FTS.
    Im Bild: Die U13/2 als jüngste Meistermannschaft der FTS. Foto: Stefan Hornung

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden