Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Ein Sommerkonzert der Walther-Rathenau-Schulen

Schweinfurt

Ein Sommerkonzert der Walther-Rathenau-Schulen

    • |
    • |
    • |
    Tanz und Chor verbunden.
    Tanz und Chor verbunden. Foto: Kinga Legawski

    Das Schuljahr neigt sich langsam dem Ende zu und somit stehen die lang ersehnten Sommerferien kurz vor der Tür. Um den Abschluss des ereignisreichen Jahres gebührend zu feiern, fanden sich vor einigen Tagen um 19 Uhr circa 400 Zuschauer*innen in der Georg-Wichtermann-Halle ein, denn die Walther-Rathenau-Schulen veranstalteten ihr alljährliches Sommerkonzert unter der Leitung von Oliver Kunkel. Mit dem Motto „Michael Jackson trifft auf die Kinder des Monsieur Mathieu“ wurde ein neuer thematischer Weg eingeschlagen, der musikalisch und visuell die Gegensätze unserer Zeit inszenierte: Härte und Bedrohung trafen auf Mitgefühl und Hoffnung.

    Im Mittelpunkt standen diesmal die vier Chorklassen sowie der Oberstufenchor und die Sängerinnen Katja Friemel und Sandra Vogel. Zusätzlich wurde der Chor musikalisch unterstützt von dem Gitarristen Christopher Haas, dem Bassisten Olli Krausemann und Lehrkräften der Schulen. Tänzerisch bereicherten Malina Koslowski und Valentina Chavez aus der 9. Klasse das Programm mit eigens choreografierten Darbietungen, die die Musikstücke eindrucksvoll visualisierten, fast wie von Michael Jackson persönlich.

    Das Konzert wurde um Michael Jacksons Biografie und Werdegang aufgebaut. So arbeitete man zwischen Stücken wie „Just Beat It“ oder „Smooth Criminal“ informative Einschübe ein, um über sein Leben zu berichten. Verbunden wurden diese Einschübe zusätzlich mit geopolitischen Kommentaren und einer Bildershow. Diese machten auf schwerwiegenden Krisen und politische Missstände aufmerksam. Michael Jacksons Leben wurde hierbei also erfolgreich als Grundlage verwendet, um den Gedanken der Hoffnung und die Kraft des Anpackens den Besuchern zu vermitteln. Passend dazu gab es noch nach dem Konzert eine Ausstellung der FutureLabs, ein Programm, welches ebenfalls von Oliver Kunkel organisiert wird, mit dem Ziel, Lösungen für den Klimawandel zu finden.

    Man kann die Welt durch eigenes Anpacken zu einer besseren machen. Diese Botschaft wurde erfolgreich durch die Darsteller und Musiker anhand von Michael Jacksons Werken vermittelt, sodass sie einen Teil für eine bessere Welt bereits vollbracht haben.

    Der Chore der WRS.
    Der Chore der WRS. Foto: Kinga Legawski

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden