Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Erntedank 2025 in der Stadtkirche

Schweinfurt

Erntedank 2025 in der Stadtkirche

    • |
    • |
    • |
    Einer von vielen Erntealtären in der Stadtkirche mit klassischen Erntegaben
    Einer von vielen Erntealtären in der Stadtkirche mit klassischen Erntegaben Foto: Joachim Werb

    „Ich rieche heute schon, wenn ich in die Kirche gehe, welches Fest wir feiern.“ Dieser Satz war an den letzten beiden Wochenenden Ende September und Anfang Oktober des Öfteren vor den Kirchentüren der Gotteshäuser zu hören. Es stimmte. Denn in guter Tradition waren auch wieder überall prächtige Erntealtäre aufgebaut, die mit Obst, Gemüse, Brot und anderen Naturalien des täglichen Verzehrs liebevoll gestaltet waren.

    Mit glänzenden Augen wurde alles bestaunt und die guten Düfte erfüllten den Raum. Das Erleben mit allen Sinnen, das wurde in diesen zwei Wochen besonders spürbar. Der Dank für die Erntegaben, in zahlreichen begleitenden Gottesdiensten, mit Liedern, Gebeten und so manchem kindgerechten Anspiel, erfüllte dazu die kirchlichen Räume. Schön, dass es auch in der Stadt Schweinfurt diese Tradition noch gibt. Sie verschafft auf ihre einmalige Art einen ungezwungenen Zugang zu einer zunehmend verschwindenden Lebenshaltung: Dankbarkeit, gerade auch für Dinge des Alltags, die uns so selbstverständlich erscheinen.

    In diesem Jahr war diese kirchliche Tradition mit einer Initiative des Pfarrgemeinderats der Stadtkirche verbunden. Zum ersten Mal wurden nicht nur Erntegaben präsentiert und gesegnet, sondern auch haltbare Lebensmittel (und finanzielle Mittel) und Geld gesammelt und der Tafel Schweinfurt für die Unterstützung ihrer sozial so wichtigen Arbeit zur Verfügung gestellt. Dankbarkeit hat auch etwas mit Teilen und Weitergeben zu tun. Dieser Zusammenhang wurde durch diese Sammelaktion des höchsten Laiengremiums bewusst gemacht und praktisch umgesetzt. Ein herzliches Dankeschön gilt daher sowohl den Engagierten, für die Erntealtäre, gerade als auch für die den „Machern“ der Sammelaktion und allen Spendern. Die Bilder geben einen optischen Eindruck der Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten, leider ohne Geruch.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden