Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Fachsanitäter für Einsatz und Katastrophenschutz

Schweinfurt

Fachsanitäter für Einsatz und Katastrophenschutz

    • |
    • |
    • |
    Glücklich nach erfolgreich bestandener Prüfung konnten die neuen ehrenamtlichen BRK-Fachsanitäter ihren Abschluss feiern.
    Glücklich nach erfolgreich bestandener Prüfung konnten die neuen ehrenamtlichen BRK-Fachsanitäter ihren Abschluss feiern. Foto: Karina Ehrhardt

    Beim Bayerischen Roten Kreuz fand im Rotkreuz-Haus in Schweinfurt der erste „Aufbaulehrgang Sanitätsdienst“ unter der Leitung von Stefan Krause und Yvonne Köhler (Instruktorin San) als Pilotlehrgang statt. Die zwölf Sanitäter des BRK-Kreisverband Schweinfurt durften nach ihrer 48-stündigen Grundausbildung nun ihr Wissen im Bereich präklinische Notfallmedizin, Katastrophenschutz und Unterstützungsmaßnahmen des Rettungsdienstes erweitern und vertiefen.

    In diesen zwei Tagen wurden sowohl in theoretischen Unterrichtseinheiten, als auch in vielen praktischen Übungen und Fallszenarien durch die Teilnehmer, die Themen erweiterte Diagnostik mit Blutzuckermessen, die Pupillenkontrolle, Anwendung und Assistenz von verschiedenen Maßnahmen zur Beatmung von Patienten wie die Intubation, Umgang mit Beatmungsgeräten, pflegerische Maßnahmen wie Be-/Entkleiden oder die Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, sowie Umgang mit Infektionsschutzanzügen und die Möglichkeiten zur Rettung von Menschen aus Gefahrenbereichen bearbeitet. Auch der Umgang mit bedrohlichen Blutungen und die Reanimation als „Königsdisziplin“ im Bereich der Notfallmedizin wurde von allen teilnehmenden Sanitätern mit Bravour abgeleistet.

    Mit Absolvierung des Lehrgangs hat das BRK KV Schweinfurt nun zwölf neue und gut ausgebildete Sanitäter für den Einsatz, zum Beispiel in den Bereichen „Helfer vor Ort“, Sanitätswachdienst bei Veranstaltungen und dem Sanitätsdienst im Bereich des Katastrophenschutzes.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden