Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Projekt an Schweinfurter Schulen soll ehrenamtliches Engagement stärken

Schweinfurt

Projekt an Schweinfurter Schulen soll ehrenamtliches Engagement stärken

    • |
    • |
    • |
    Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie Landrat Florian Töpper (rechts hinten); Robert Jäger, Schulleiter des Celtis (links vorne); Anne Königsmann, Servicestelle Ehrenamt des Landkreises Schweinfurt (rechts vorne); die Betreuungslehrkräfte des Projekts: Angela Weigel, Celtis (vorne, Zweiter von links), Alexandra Pistner-Ansorge, WSR (Zweite Reihe links), Karina Nöller (Dritte Reihe, Dritte von rechts); die beiden Verantwortlichen für die Tutorenarbeit: Susanne Ledermann, Celtis (Dritte Reihe, Zweite von rechts) und Sabine Liedtke, Wilhelm-Sattler-Realschule (Dritte Reihe links)
    Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie Landrat Florian Töpper (rechts hinten); Robert Jäger, Schulleiter des Celtis (links vorne); Anne Königsmann, Servicestelle Ehrenamt des Landkreises Schweinfurt (rechts vorne); die Betreuungslehrkräfte des Projekts: Angela Weigel, Celtis (vorne, Zweiter von links), Alexandra Pistner-Ansorge, WSR (Zweite Reihe links), Karina Nöller (Dritte Reihe, Dritte von rechts); die beiden Verantwortlichen für die Tutorenarbeit: Susanne Ledermann, Celtis (Dritte Reihe, Zweite von rechts) und Sabine Liedtke, Wilhelm-Sattler-Realschule (Dritte Reihe links) Foto: Simone Mayr

    In der Freizeit etwas Gutes für andere tun. Das steckt hinter dem Projekt „Freiwilliges Soziales Schuljahr“, das inzwischen fest zur Schulkultur des Celtis-Gymnasiums und der Wilhelm-Sattler-Realschule gehört. Das Projekt wurde vor zwei Jahren durch ein P-Seminar der Fachschaft Religion am Celtis-Gymnasium ins Leben gerufen und wird von der Servicestelle Ehrenamt des Landkreises Schweinfurt fachlich begleitet. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Celtis-Gymnasiums.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden