Was passiert, wenn man motivierte Schüler, kreative Lehrkräfte und strahlenden Sonnenschein zusammenbringt? Ganz klar: Ein Schulfest, das man nicht so schnell vergisst. Die Frieden-Mittelschule in Schweinfurt wagte nach längerer Pause einen Neuanfang. Eröffnet wurde das bunte Treiben musikalisch, und zwar nicht von irgendwem: Musiklehrer Herr Fernandez brachte zusammen mit der stimmgewaltigen Siebtklässlerin Leonie Faber zwei Songs auf die Bühne, die direkt für Gänsehaut sorgten. Nach vier Wochen intensiver Proben war klar: Dieses Duo kann was.
Frau Ebner, die neue Schulleiterin, begrüßte anschließend die gesamte Schulfamilie. Ihr Wunsch für die gemeinsamen Stunden: „Heute geht es darum, in Kontakt zu kommen und miteinander zu sprechen.“ „Lasst euer Handy mal Handy sein.“ Und siehe da, das funktionierte. Lächeln statt Scrollen, Gespräche statt Nachrichten. Dann ging’s richtig los.
Auf dem Aktionsschulhof wimmelte es nur so von Möglichkeiten, von der Seifenblasenstation über den Stunt-Scooter-Parcours und dem Radbiathlon bis zur Farbschleuder, bei der kreative Explosionen auf Papier entstanden. Wer mitmachte, bekam an jeder Station einen Stempel. Mindestens sieben von zehn mussten bei den Aktionsständen auf den Stempelkarten gesammelt und am Ende in die Schatzkiste geworfen werden. Bei der Verlosung am Schuljahresende warten tolle Preise. Wem der Sinn eher nach Geschichte stand, wurde bei der 9gm fündig: Mit einer Präsentation der Schüler und einer Führung durch das schuleigene Mini-Museum im Keller wurden die Besucher mit auf eine spannende Zeitreise durch die Schulgeschichte genommen.
Für den nötigen Energie-Nachschub sorgten u.a. die Klasse 7a mit selbstgemachten Cocktails und Limos und die 7c lockte mit Schokofrüchten, während sich beim Elternbeirats-Dönerstand die Schlange nie wirklich auflöste. Klarer Fall: Döner geht immer. Und das war noch lange nicht alles. Die ganze Schulfamilie hatte sich mächtig ins Zeug gelegt, um ein schönes Gemeinschaftserlebnis zu feiern. Die Frieden-Mittelschule hat gezeigt, wie lebendig eine Schule sein kann, und dass ein bisschen Mut und viel Engagement aus einem Wagnis ein unvergessliches Erlebnis machen können.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden