Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt : Großer Krisen-Check: So wappnet die Telekom Schweinfurt für den Ernstfall

Schweinfurt

Großer Krisen-Check: So wappnet die Telekom Schweinfurt für den Ernstfall

    • |
    • |
    • |
    Mitten in Schweinfurt errichtete die Telekom ein Notfall-Containerdorf – so wird Kommunikationsinfrastruktur in kürzester Zeit wiederhergestellt.
    Mitten in Schweinfurt errichtete die Telekom ein Notfall-Containerdorf – so wird Kommunikationsinfrastruktur in kürzester Zeit wiederhergestellt. Foto: Markus Jodl

    Ein großangelegter Härtetest für das Sicherheitskonzept der Deutschen Telekom fand kürzlich in Schweinfurt statt. Im Rahmen einer mehrtägigen Übung wurde das Szenario durchgespielt, dass die Betriebsstelle in der Stresemannstraße komplett ausfällt und damit rund 40.000 Kundinnen und Kunden im halben Landkreis ohne Telefon, Mobilfunk und Internet sind.

    Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Deutschen Telekom. Tatsächlich blieb die Betriebsstelle während der Übung in Betrieb, es wurden keine realen Kunden vom Netz genommen.

    Wiederherstellung des Mobilfunks hat Vorrang

    Im Mittelpunkt der Übung stand das Disaster Recovery Management (DRM) der Telekom, das im Ernstfall für eine schnelle Wiederherstellung der Kommunikationsinfrastruktur sorgt. Vorrang hatte dabei die Wiederherstellung des Mobilfunks, um Rettungskräften und Betroffenen eine Kommunikationsmöglichkeit zu bieten. Bereits am ersten Tag sollen in einem Ernstfall die ersten Antennen wieder funktionsfähig sein.

    Zur Überbrückung des Ausfalls wurde ein Container-Dorf aus sechs Notfallcontainern errichtet, das die Funktionen der Betriebsstelle übernimmt. Die Container werden so positioniert, dass alle wichtigen Strom-, Kupfer- und Glasfaserkabel aus den Schächten vor der Betriebsstelle aufgenommen und mit der Technik im Container verbunden werden können. Ziel ist es, den gewohnten Anschluss für die Kundinnen und Kunden samt Tarif und Funktionen wiederherzustellen.

    Nachbereitung für mehr Sicherheit

    Die Übung legte besonderen Wert auf die Zusammenarbeit zwischen dem DRM-Team und der Technik-Niederlassung Schweinfurt. Im Vorfeld wurde die Aufstellplanung der Container sowie die Nutzung der vorhandenen Leitungswege detailliert vorbereitet. Während der Übung wurde die Betriebsstelle Schritt für Schritt im Container nachgebildet und der Regelbetrieb simuliert. Im Anschluss analysiert die Telekom den Ablauf, um mögliche Schwachstellen zu identifizieren und das Konzept weiter zu optimieren. (acon)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden