Der Mehrgenerationen-Gottesdienst in St. Anton war gut besucht, auch sieben Kinder waren mit ihren Eltern gekommen. In einer Geschichte zum Erntedank wurde deutlich, dass es wichtig ist, sowohl für die eingebrachte Ernte als auch für unsere menschlichen Beziehungen zu danken. Eva-Maria Oettinger und Gabi Treutlein stellten bei der Katechese für die Kinder den Dank für ganz alltägliche Dinge in den Vordergrund - den Dank für ein schönes und gelingendes Leben. In einer Bastelaktion mit Eva-Maria Oettinger durften die Kinder Serviettenringe mit all den Dingen beschriften, für die sie dankbar sind.
Währenddessen beleuchtete Gabi Treutlein das Thema „Dankbarkeit“ für die Erwachsenen. Beispiele für den Alltag wurden genannt und auch der biblische Bezug hergestellt. Fazit: Christen benötigen psychologische Tools, wie z. B. Dankbarkeitsapps, eigentlich gar nicht. Indem sie sich an Gott orientieren und dankbar für Gutes sind, richten sie sich automatisch auf das Positive aus. Gegen den aktuellen Trend, nur das Negative zu sehen und zu benennen. Die stimmige Feier wurde durch Lieder, die von Gemeindeleiter Joachim Werb auf der Gitarre begleitet wurden, Gebete und durch die Kommunionspendung abgerundet.
Im Rahmen der Aktion des Pfarrgemeinderats der Stadtkirche wurden Sach- und Geldspenden für die Tafel Schweinfurter e.V. gesammelt. Positive Rückmeldungen ermutigen das Team, in bewährter Weise weiterzumachen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden