Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Janz Berlin is ene Wolke

Schweinfurt

Janz Berlin is ene Wolke

    • |
    • |
    • |
    Doris Royek und Bernhard Schilling vor dem Start.
    Doris Royek und Bernhard Schilling vor dem Start. Foto: Bernhard Schilling

    Eigentlich ist es nichts Besonderes, nach Berlin zu fahren – in diesem Falle sah das anders aus. Einmal im Jahr findet der „Tag des muskelbetriebenen Wassersports“ in Berlin statt. Der Deutsche Ruderverband nutzte die Gelegenheit und integrierte sein jährliches Wanderrudertreffen in diese Veranstaltung. Das Besondere daran: Die 35 Kilometer lange Strecke quer durch Berlin ist sonst für Sportboote gesperrt und der Berufsschifffahrt vorbehalten. Für diesen besonderen Tag ist es genau umgekehrt. Die Strecke gehört nur den muskelbetriebenen Sportbooten. Sie ist also frei von jeglichen motorgetriebenen Booten und Schiffen. Die Strecke verlief u. a. entlang der ehemaligen Sektorengrenze, vorbei am Berliner Schloss mit dem Humboldt-Forum, Museumsinsel, Reichstag, Kanzleramt usw.

    270 Ruderer in 50 Booten und auch die Kanuten nutzten diese Chance, Berlin von der Wasserseite zu betrachten. Sechs Berliner Vereine haben die aufwendige Organisation übernommen. Los ging es schon am Freitag mit dem sogenannten Begrüßungsabend bei sommerlicher Witterung. Mit dabei waren zwei Ruderer vom Schweinfurter Ruder-Club, Doris Royek und Bernhard Schilling. Fasziniert waren Royek und Schilling von den vielen Zuschauern entlang der Strecke. Doris Royek: „es war für Bernhard und mich ein einmaliges Erlebnis, so haben wir Berlin noch nie erlebt“.

    Mit Musik und gutem Essen wurde dann am Samstagabend richtig gefeiert. Der Chor Radio Rixdor hat in typischer Berliner Manier alle zum Mitsingen ermuntert. Am Sonntagmorgen ging es dann feierlich weiter, denn im Ratssaal des Treptower Rathauses wurden die Äquatorpreise für über 40.000 geruderte Kilometer verliehen. Der Sportvorsitzende Egid Schlessing: „Die Teilnahme von Doris und Bernhard zeigt, dass der Schweinfurter Ruder-Club breit aufgestellt ist und neben dem Leistungssport viel zu bieten hat“.

    Der Bootslagerplatz.
    Der Bootslagerplatz. Foto: Bernhard Schilling

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden