Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Juniorenvergleichsschießen des Schützengau Schweinfurt

Schweinfurt

Juniorenvergleichsschießen des Schützengau Schweinfurt

    • |
    • |
    • |
    Im Bild: 1. Gaujugendleiter Thomas Kaiser, Fabienne Krines, Elisa Lorz, Jan Schinzel, Kayla Corbett, Jakob und Kilian Kettler, Gaujugendsprecherin Carina Eichhorn, Leon Elzenbeck, 2. Gaujugendleiter Lukas Müller
    Im Bild: 1. Gaujugendleiter Thomas Kaiser, Fabienne Krines, Elisa Lorz, Jan Schinzel, Kayla Corbett, Jakob und Kilian Kettler, Gaujugendsprecherin Carina Eichhorn, Leon Elzenbeck, 2. Gaujugendleiter Lukas Müller Foto: Werner Limbach

    Traditionsgemäß findet am Tag der Deutschen Einheit das Schüler-, Jugend- und Juniorenvergleichsschießen des Schützengau Schweinfurt statt. Gastgeber war in diesem Jahr der Schützenverein Sand. Am Schießen nahmen leider nur elf Jugendliche vom SV Sand, dem SV Unfinden und dem SV Sennfeld teil.

    Mit dem Luftgewehr gewann in der Altersklasse Schüler und Jugend Kilian Kettler vom SV Unfinden vor Lea-Maria Romani vom SV Sand und Jakob Kettler vom SV Unfinden. In der Altersklasse Junioren siegte Elisa Bernadette Lorz vom SV Sand vor Leon Elzenbeck vom SV Unfinden, den dritten Platz belegte Kayla Corbett vom SV Sand. Die Disziplin Luftpistole gewann Jan Schinzel vom SV Sennfeld. In der Mannschaftswertung war Unfinden 1 siegreich, vor Sand 1 und Unfinden 2. Die Festscheibe, bei der es Sachpreise für alle Teilnehmer gab, gewann Elisa Bernadette Lorz vom SV Sand, vor ihrer Mannschaftskollegin Lea-Maria Romani und Kilian Kettler vom SV Unfinden.

    Die Jugendleitung um 1. Gaujugendleiter Thomas Kaiser, 2. Gaujugendleiter Lukas Müller und Gaujugendsprecherin Carina Eichhorn wünschen sich, dass etwas mehr Jugendliche teilnehmen würden, da es für diejenigen, die noch nicht die ganz hohen Ergebnisse schießen, eine gute Möglichkeit ist, sich mit anderen im Wettkampf zu messen. Im nächsten Jahr soll eventuell auch Lichtgewehrschießen angeboten werden.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden