Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Künstliche Intelligenz in der Produktion: Wie Unternehmen profitieren können

Schweinfurt

Künstliche Intelligenz in der Produktion: Wie Unternehmen profitieren können

    • |
    • |
    • |
    Über 30 Teilnehmende informierten sich über das Thema „Künstliche Intelligenz in der Produktion“.
    Über 30 Teilnehmende informierten sich über das Thema „Künstliche Intelligenz in der Produktion“. Foto: Larissa Piening

    Unter dem Titel „Künstliche Intelligenz in der Produktion“ fand eine Veranstaltung in Schweinfurt statt. Das berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Schweinfurt organisierte das Treffen gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) sowie KLT Hummel Plastic.

    Rund 30 Teilnehmende, überwiegend aus kleinen und mittleren Unternehmen, sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Politik, informierten sich über aktuelle Entwicklungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der industriellen Fertigung.

    Bei einem Rundgang wurde eine für KI-Anwendungen vorbereitete Produktionsanlage präsentiert. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Künstliche Intelligenz bereits heute in der Produktion eingesetzt wird, etwa zur Verschleißdetektion, Prozessüberwachung oder optischen Qualitätsprüfung.

    Unternehmen wurden zudem über Kooperationsmöglichkeiten mit dem Fraunhofer-Institut informiert, darunter Forschungsprojekte, bilaterale Beauftragungen und geförderte Dienstleistungen. (skr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden